Ein Stein kann zu einem Weisen führen oder Anstoß erregen. Er kann kostbar sein, und deshalb Konflikte auslösen. Oder er kann arglose Menschen zu Fall bringen, sei es, dass sie gegen ihn stoßen oder ihn an den Kopf bekommen. Stein um Stein Mit Steinen können wir oder die Charaktere etwas

Die Woche im Rückblick 29.07. bis 04.08.2022Die Woche im Rückblick 29.07. bis 04.08.2022
Gleichgültig wie warm, gleichgültig wie gewittrig, schreiben geht immer. Damit Sie unter allen Umständen des Sommers Zeit für Ihre Schreibprojekte finden können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Kathrin Fleischmann: Crime Critic Contest 2022 – Interview

Sand — Der Sommer im BlogSand — Der Sommer im Blog
Sand ist nicht besonders vertrauenerweckend. Ist er trocken, fällt das Laufen schwer. Ist er nass, klebt er an den Füßen. Sand kann die feine Mechanik von Geräten oder Beziehungen stören, sogar zerstören. Trotzdem träumen wir von weißen Stränden und lassen dort romantische Begegnungen stattfinden. Der raue Strand des Nordens Die

Erde — Der Sommer im BlogErde — Der Sommer im Blog
Sie leben auf der Erde und mit großer Wahrscheinlichkeit lassen Sie Ihre Charaktere auch auf der Erde agieren. Wir müssen die Erde nicht hinnehmen, wie sie ist. Als Autor*innen dürfen wir sie verändern und passend zu der Realität unserer Bücher gestalten. Was wissen Sie über die Erde? Haben Sie sich

Die Woche im Rückblick 22.07. bis 28.07.2022Die Woche im Rückblick 22.07. bis 28.07.2022
Ist die Sommerzeit immer noch Saure-Gurken-Zeit? Und was spricht an heißen Tagen gegen saure Gurken, besonders wenn sie frisch aus dem Kühlschrank kommen? Sommerzeit ist jedenfalls auch Schreibzeit. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, ohne lange nach den neusten Ereignissen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen

Mond — Der Sommer im BlogMond — Der Sommer im Blog
Deutsche besingen und bedichten gern den Mond. Es gibt so viele Gedichte und Lieder, auch in anderen Sprachen, dass sich die Frage stellt, was der Mond an sich hat, dass Menschen sich mit ihm in Kunstwerken aller Art auseinandersetzen. Was fasziniert Sie persönlich am Mond? Vielleicht interessieren Sie sich eher

Feuer und Sonne — Der Sommer im BlogFeuer und Sonne — Der Sommer im Blog
In unserer Naivität verbinden wir mit dem Sommer die Sonne als etwas Positives. Die Sonne wärmt uns, sie wärmt das Wasser, sie wärmt die Steine und sie nimmt dem Wind die Schaudern machende Kühle. Doch Sommer und Sonne kann auch Dürre bedeuten, vertrocknete Pflanzen, glühende Straßen, gleißendes Licht und Brände.

Die Woche im Rückblick 15.07. bis 21.07.2022Die Woche im Rückblick 15.07. bis 21.07.2022
Gegensätzliche Wetterwelten, aber das Schreiben gelingt mit Strickjacke am Balkontisch genauso gut wie im T-Shirt unter dem Sonnenschirm. Damit Sie ohne Ablenkung durch Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen, Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen schreiben können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!