Es gibt ja Tage, an denen es uns schlecht geht und an denen wir glauben, dass wir uns und der Welt etwas vormachen, wenn wir sagen: Ich schreibe Bücher! An solchen Tagen denken wir an all das, was wir über das Schreiben gehört oder gelesen haben. Oft merken wir dann
Kategorie: Autoren

Immer noch bloggen? Wichtige und nicht so wichtige GründeImmer noch bloggen? Wichtige und nicht so wichtige Gründe
Immer noch bloggen? Diese Fragen lässt sich präzisieren: Warum bloggen in Zeiten der vielen populären sozialen Plattformen? Woher die Zeit nehmen und was damit erreichen? Letztlich ist es immer Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie bloggen oder nicht. Es gibt viele gute Gründe, es immer noch zu machen. Immer noch bloggen?

Schnell veröffentlichen? Besser nichtSchnell veröffentlichen? Besser nicht
Veröffentlichen ist heute leichter denn je. Trotzdem sollten Schreibende kritisch bleiben, besonders ihren eigenen Manuskripten gegenüber. Schnell veröffentlichen kann einfach zu früh sein: zu früh für dieses Manuskript oder zu früh für die Schreibenden. Schnell veröffentlichen — lange bedauern? Wer das erste Manuskript tatsächlich fertig geschrieben hat, ist stolz und

Mitten ins Herz trifft die RezensionMitten ins Herz trifft die Rezension
Mitten ins Herz getroffen, so fühlen sich Autor*innen oft, wenn ihr Buch eine schlechte Rezension erhalten hat. Wenig hilft dann, wenn es viele, vielleicht sogar in der Mehrzahl, positive Rezensionen gibt. Wie gehen wir am besten mit Rezensionen um? Mitten ins Herz — von wem und warum? Unsere Bücher sind

Umgang mit Autoren: Was wollen sie nicht hören?Umgang mit Autoren: Was wollen sie nicht hören?
Der Umgang mit Autoren und Autorinnen kann heikel sein. Es gibt nämlich so einige Dinge, die man Schreibenden nie sagen und sie nie fragen sollte. Jedenfalls nicht, wenn man eine höfliche Antwort erhalten möchte. Was sind also diese, nicht immer, gut gemeinten Fragen? Tipps zum Umgang mit Autoren und Autorinnen

Überlebenspaket für Schreibende — die Welt da draußenÜberlebenspaket für Schreibende — die Welt da draußen
Ein Überlebenspaket schnüren wir uns für verschiedene Situationen, immer ganz spezifisch. Warum sollten Schreibende sich kein Notfallpaket zurechtlegen, besonders für die Situationen, in denen wir schreiben wollen. Das sind keine echten Pakete aus Karton, sondern eine Art Anwendungstechnik, mit denen wir unsere Umwelt zur Inspiration umwandeln können. Unser Überlebenspaket —

Historische RechercheHistorische Recherche
Für Romane, die in der Vergangenheit spielen, brauchen wir selbstverständlich eine historische Recherche. Aber oft ergibt sich auch für andere Bücher die Frage, wie die Geschichte eines Orts war, welche Legenden, welche Moden, welche Geräte usw. bedeutsam waren. Es ist nicht besonders schwierig, solche Informationen zu finden, wenn Sie wissen,

EifersuchtEifersucht
Eifersucht ist kein schönes Gefühl, aber leider ist es sehr verbreitet. Leben Menschen ihre Eifersucht aus, kann das zerstörerisch für ihre Beziehungen sein, und auch für ihre eigene Entwicklung. Das gilt auch für Schreibende. Es ist leicht, auf andere Schreibende eifersüchtig zu sein. Nur bringt uns das Gefühl nicht weiter