Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 18.01. bis 24.01.2019Die Woche im Rückblick 18.01. bis 24.01.2019

Warum sollten Sie Ihren Schreibfluss unterbrechen, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zu recherchieren? Damit Sie informiert bleiben, habe ich einige interessante Artikel dieser Woche zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Annika Bühnemann: Podcast: 4 wichtige Fragen zum Plotten Wie finde und folge ich dem roten

Aufmerksamkeit – Warum ist sie so wichtig für Autoren?Aufmerksamkeit – Warum ist sie so wichtig für Autoren?

Die Rede ist immer von Daten: Unsere Aufmerksamkeit richtet sich täglich in kurzen Abständen auf Informationen über die Temperatur, die Uhrzeit, das Wetter, unser Gewicht, Nachrichten aus dem Krieg in Syrien und unendlich viel mehr. Unsere Aufgabe ist es anscheinend, all diese Daten zu sichten und über ihre Nützlichkeit für

Metadaten für unsere BücherMetadaten für unsere Bücher

Manchmal möchte man auf der Online-Suche nach Büchern schreien, weil Verlage in den Shops nur sehr sparsam Informationen über ihre Bücher herausgeben. Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis? Fehlanzeige. Eine informative Inhaltsangabe? Schön wär‘s. Unabhängige Autoren machen das oft viel besser. Besonders haarig ist oft die Suche mit Suchwörtern, bei der

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 11.01. bis 17.01.2019Die Woche im Rückblick 11.01. bis 17.01.2019

Ob eingeschneit oder von Regenmassen drinnen gehalten, im Januar ist das Wetter gut geeignet für lange Schreibstunden. Damit Sie sich ganz auf das Schreiben konzentrieren können, ohne die Recherche zu vernachlässigen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Annika Bühnemann: So erstellst du eine Jahresplanung

Onlinekurs für Autoren: Wie wähle ich eine geeignete Plattform?Onlinekurs für Autoren: Wie wähle ich eine geeignete Plattform?

In den sozialen Medien stößt man immer wieder auf Angebote speziell für Autoren. Da gibt es Schreibkurse zu den verschiedensten Themen, Kurse in Marketing usw. Möglicherweise haben auch Sie sich schon einmal gefragt, ob nicht auch Sie einen kleinen Onlinekurs anbieten sollten. Bei Marit Alke habe ich einen sehr interessanten

Schwächen und StärkenSchwächen und Stärken

Der Jahresbeginn ist nicht nur eine gute Zeit, über Ziele nachzudenken und bessere Schlafgewohnheiten einzuüben, sondern auch für eine Analyse der Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Risiken. Für Autoren ist es oft unangenehm, diese Einschätzung vorzunehmen, denn sie identifizieren sich nicht nur mit ihren Produkten, sie sind Teil des Produkts. Trotzdem

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 04.01. bis 10.01.2019Die Woche im Rückblick 04.01. bis 10.01.2019

Willkommen zum ersten Rückblick auf die Woche im Jahr 2019! Auch in dieser Woche sind einige interessante Artikel zu den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen erschienen. Damit Sie sich auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich einige dieser Artikel für Sie zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Annika Bühnemann: So vermeidest

Schlafen für die ProduktionSchlafen für die Produktion

Zu Beginn eines Jahres gibt es immer zahlreiche Posts, die erklären, wie Sie Ihre Produktivität steigern können. Auch ich habe in den letzten Jahren beschrieben, wie Sie  effektiv arbeiten können. In diesem Jahr geht es mir um Ihren Schlaf, denn auch der spielt eine wichtige Rolle für kreative Menschen – auch für