Während Sie überlegen, ob der Winter das Wochenende überlebt oder die Schneeschmelze einsetzt, klicken Sie durch zu den Artikeln aus den Bereichen Lesen, Schreiben und Veröffentlichen. Lesenswertes der vergangenen Woche habe ich zu Ihren Entlastung zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Ansgar Warner: Print, Web & App versöhnt: ePaper-Lösung von
Lesen und Ihr seelisches Wohlbefinden – Da ist ein ZusammenhangLesen und Ihr seelisches Wohlbefinden – Da ist ein Zusammenhang
Die amerikanische Bloggerin Maria Popova sammelt Informationen aller Art und macht sie ihren Lesern zugänglich. Dabei stellt sie zahlreiche Fragen. Unter anderem fragte sie „Was tun Bücher für die menschliche Seele?“. Die Frage allein ist schon interessant, leben wir doch in einer durchorganisierten Welt, in der alles einem Zweck dienen
Freuen Sie sich, wenn Sie kein Geld für ein Kreativ-Seminar habenFreuen Sie sich, wenn Sie kein Geld für ein Kreativ-Seminar haben
Kreativ sein ist in, nicht nur für Menschen, die in Kunst, Literatur und Musik Neues schaffen, sondern auch für Lehrer, Bäcker und Buchhalter. Und für alle, zumindest für viele dieser Zielgruppen, gibt es Bücher und Seminare, in denen Teilnehmer erfahren, wie sie kreativ werden können, auch wenn sie sich immer absolut unkreativ

Die Woche im Rückblick 23.01. bis 29.01.2015Die Woche im Rückblick 23.01. bis 29.01.2015
In einigen Teilen Deutschlands beginnt nächste Woche die närrische Zeit oder fünfte Jahreszeit – obwohl in manchen Regionen die fünfte Jahreszeit von anderen Festivitäten geprägt wird. Nutzen Sie also dieses ruhige Wochenende, sich zu informieren, was in den Bereichen Schreiben, Lesen, Self-Publishing veröffentlicht wurde. Diesmal sind auch einige Artikel über
Was ist ein guter Schreibstil? Steven Pinker warnt vor blindem GehorsamWas ist ein guter Schreibstil? Steven Pinker warnt vor blindem Gehorsam
Was unterscheidet eigentlich Sprechen und Schreiben? Beim Sprechen stehen Sprecher und Zuhörer in einem direkten und wechselnden Austausch, der über die Sprache andere Signale wie Körperhaltung, Blickkontakt und Elemente wie Nicken, Kopfschütteln, Stirnrunzeln, und auch bestimmte Laute beinhaltet. Sprechen ist spontan. Ein guter Sprecher oder Redner erreicht uns nicht nur
Wann ist der beste Augenblick, Autorin zu werden?Wann ist der beste Augenblick, Autorin zu werden?
Vielleicht sollte der Titel dieses Posts besser heißen „Gibt es überhaupt einen besten Augenblick, Autorin zu werden?“. Anders als bei der Anschaffung eines Autos, einer Waschmaschine oder eines Hauses oder bei der Gründung eines Friseursalons, einer Versicherungsagentur oder einer Kinderkrippe können angehende Autoren und Autorinnen nicht auf Marktzahlen zurückgreifen. Wenn es nur

Die Woche im Rückblick 16.01. bis 22.01.2015Die Woche im Rückblick 16.01. bis 22.01.2015
Auch an den ungemütlichen Tagen des Januars kuscheln Sie sich am besten gemütlich auf das Sofa und lesen nach, was in der vergangenen Woche hinsichtlich Lesen, Schreiben und Veröffentlichen publiziert wurde. Ich habe für Sie einige interessante Artikel für Indie-Autoren und Self-Publisher herausgesucht. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Matthias Matting:
Praktisches Werkzeug für die Recherche: EvernotePraktisches Werkzeug für die Recherche: Evernote
Es gibt zahlreiche Tools für verschiedene (und gleiche) Aufgaben. Ob man so ein Tool verwenden möchte, und für welches man sich entscheidet, ist letztendlich Geschmackssache. Von den Preisen abgesehen gibt es so viele Faktoren, die beeinflussen, wie wir die Arbeit mit einem Werkzeug empfinden, dass Empfehlungen immer problematisch sind. Trotzdem