Am 23. April nehme ich in Münster am zweiten Self-Publishing Day Deutschlands teil. Ziel der Veranstaltung ist es, den teilnehmenden Autoren Wissen in den Bereichen Cover, Klappentext und Schreibtechniken sowie Buchmarketing, PR-Strategien und Soziale Medien zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. Die Titel der Vorträge und Workshops stehen zum jetzigen

Die Woche im Rückblick 09.01. bis 15.01.2015Die Woche im Rückblick 09.01. bis 15.01.2015
Das Jahr kommt allmählich in Schwung. Überall erscheinen interessante Artikel zu den Themen Schreiben, Veröffentlichen, Self-Publishing und Indie-Autoren. Zu Ihrer Entlastung habe ich einige Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Matthias Matting: Datenanalyse: Wer dominiert bei Amazon: Self Publisher oder Verlage? Woher kommen die E-Books bei Amazon: von Self-Publishern
Die Körper der Protagonisten – Show don’t tellDie Körper der Protagonisten – Show don’t tell
Bei Beschreibungen denken die meisten Menschen sofort an Adjektive und Adverbien. Diese Wortarten informieren in Sätzen darüber, „wie“ etwas ist, aussieht, geschieht. Enthält eine Szene viele Beschreibungen, begegnen dem Leser zahlreiche Adjektive und Adverbien. In manchen Texten ist dies genau richtig. Bei einer Versuchsbeschreibung, der Auswertung einer Statistik, der Analyse
Was Leser an E-Books freut – und was nichtWas Leser an E-Books freut – und was nicht
Man kann sich Diskussionen um das neuartige Pergament vorstellen, dieses dünne Material, auf das neuerdings Schriftzeichen mit einer Flüssigkeit (!) aufgetragen werden. Von wegen Marmor oder Tontäfelchen. die waren noch haltbar! Oder man stelle sich Debatten auf dem Marktplatz über mit Lettern gesetzte und gedruckte Bücher vor, als ob es

Die Wochen im Rückblick 27.12.2014 bis 08.01.2015Die Wochen im Rückblick 27.12.2014 bis 08.01.2015
Zu Beginn eines Jahres gilt es, die Informationen, die im Rausch der Feiertage untergegangen sind, wiederzufinden. Ich bin für Sie auf die Suche nach Artikeln aus dieser Zeit gegangen. Deshalb spannt der erste Wochenrückblick in 2015 den Bogen vom alten Jahr hinein ins neue. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Matthias
Gute Vorsätze für Autoren – Wie Sie dieses Jahr einen Vertrag mit sich selbst abschließenGute Vorsätze für Autoren – Wie Sie dieses Jahr einen Vertrag mit sich selbst abschließen
Es ist eine Tradition zum Jahreswechsel, Vorsätze für das neue Jahr zu formulieren. Tatsächlich ist dies ein guter Zeitpunkt für langfristige Pläne. Der Abschluss eines Jahres gibt das Gefühl, auch im eigenen Leben sei ein Abschnitt zu Ende gegangen. Der Beginn eines neuen Jahres mit seinen leeren Kalenderseiten und viel
2014 im Rückblick, Teil 22014 im Rückblick, Teil 2
Das gute alte Jahr 2014 sollte nicht so schnell abgehakt werden, auch wenn es jetzt vorüber ist. Rufen Sie es sich in Erinnerung. Als Anhaltspunkte habe ich Artikel aus dem Wochenrückblick herausgesucht. Für jede Woche des Jahres finden Sie hier einen Artikel. Dies ist die zweite Jahreshälfte: 3. Juli (KW27)
Frohes Neues Jahr!Frohes Neues Jahr!
Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes neues Jahr. Am Freitag fällt der gewohnte Wochenrückblick noch einmal aus. Stattdessen gibt es am Sonntag, 04.01.15 den zweiten Teil des Rückblick auf 2014 mit interessanten und spannenden Artikeln aus der Welt des Schreibens und Veröffentlichens. Ab Donnerstag, 08.01.15 erscheinen die Blogbeiträge wieder im gewohnten