Unbemerkt neigt sich das erste Quartal des Jahres dem Ende zu. Wo ist die Zeit geblieben? Und wie liegen Sie in Ihrem Zeitplan? Zeit sollten Sie sich nehmen, um mit den Entwicklungen für Indie-Autoren, dem Self-Publishing, Schreiben und Veröffentlichen auf dem Laufenden zu bleiben. Zu Ihrer Entlastung habe ich einige interessante
Im stillen Tal – Der erste Krimi mit Christa Hemmen erscheint demnächst im Wieken-VerlagIm stillen Tal – Der erste Krimi mit Christa Hemmen erscheint demnächst im Wieken-Verlag
Im Frühsommer 2015 erscheint Im stillen Tal im Wieken-Verlag. Nachdem die Rechte an mich zurückgefallen sind, kann ich den ersten Krimi mit Christa Hemmen im eigenen Verlag herausbringen. Geplant sind Veröffentlichungen als E-Book und als Taschenbuch. Außerdem werden die ersten drei Bücher mit Christa Hemmen als Sammelband erscheinen. Was geschieht
Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus – Folge 1Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus – Folge 1
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. Wenn Sie ein Taschenbuch über Create Space herausgeben möchten, finden Sie dort Vorlagen für verschiedene Formate. Mit Hilfe dieser Vorlagen können Sie an Ihrem eigenen Rechner Druckvorlagen herstellen und zur Veröffentlichung einreichen. Wie so oft im Leben

Die Woche im Rückblick 13.03. bis 19.03.2015Die Woche im Rückblick 13.03. bis 19.03.2015
Frühlingserwachen? Jedenfalls scheint es realistisch zu hoffen, dass Sie am Wochenende in der Sonne sitzen können, wenn Sie die Entwicklungen in den Bereichen Self-Publishing, Indie-Autoren, Lesen, Schreiben und Veröffentlichen Revue passieren lassen. Zu Ihrer Entlastung habe ich einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Knut Nicholas Krause: »Wir
Welttag der Poesie am 21.03. – Jan Wagner gewinnt Belletristikpreis der Leipziger BuchmesseWelttag der Poesie am 21.03. – Jan Wagner gewinnt Belletristikpreis der Leipziger Buchmesse
Jedes Jahr am 21. März feiern wir den UNESCO-Welttag der Poesie. Deutschland scheint im Jahr 2015 den Sinn des Tages, nämlich die Erinnerung an die Bedeutung von Poesie, besonders ernst zu nehmen. Immerhin hat der Lyriker Jan Wagner den Belletristikpreis der Leipziger Buchmesse erhalten. Der Jubel in den Medien war verdächtig
In Jeans eintreten, im Rock hinausgehen – Wie Sie solche Fehler vermeidenIn Jeans eintreten, im Rock hinausgehen – Wie Sie solche Fehler vermeiden
Ich habe kürzlich einen Regional-Krimi von einem gar nicht so unbekannten Autor bei einem gar nicht so kleinen Verlag gelesen. In einer Szene liest der Protagonist seinen Informanten auf und fährt ihn nach Hause. Beim Einsteigen trägt der Informant Camouflage-Hosen, bei Aussteigen eine Jeans. Mit diesem Fehler ging das Buch

Die Woche im Rückblick 06.03. bis 12.03.2015Die Woche im Rückblick 06.03. bis 12.03.2015
Bald nähert sich das Ende des ersten Quartals, wie so oft begleitet von der Leipziger Buchmesse. Was sich in der vergangenen Woche sonst noch so in der Welt des Schreibens und Veröffentlichens getan hat, können Sie in den Artikeln lesen, die ich für Sie zusammengestellt habe. Viel Vergnügen bei der

Gekreuzte Bücher: Der Schwan als Symbol der Reinheit und als Deckname für ein MordopferGekreuzte Bücher: Der Schwan als Symbol der Reinheit und als Deckname für ein Mordopfer
Im Dezember 2014 erschien im Wieken-Verlag der Krimi Der Schwan ist tot des Rosenheimer Autors Peter Brand. Im März 2015 erscheint das Sachbuch Die Ordenskette des Schwanenordens von Friedrich Streng. Zweimal innerhalb weniger Monate erscheint der Schwan im Titel eines Buches. Zufall? Einen Blogpost wert? Sehen wir uns den Schwan einmal