Naht ein Vorfrühling? Können Sie in der Sonne sitzen und eine Zusammenfassung der vergangenen Woche lesen? Passt zu den Artikeln über das Self-Publishing in Deutschland, über Indie-Autoren und das Schreiben eher ein Glühwein oder ein Mineralwasser mit Zitrone? All das ist relativ unsicher, trotzdem habe ich für Sie einige interessante Artikel
„Disziplin“ und „kreatives Chaos“ haben eine Menge gemeinsam„Disziplin“ und „kreatives Chaos“ haben eine Menge gemeinsam
Bei der Vorbereitung dieses Posts gab ich bei Google „gibt es kreatives Chaos“ ein. Fast die ganze erste Seite mit Treffern führte zu einer Seite für Elektronik und Roboterbau. Nur „kreatives Chaos“ brachte immerhin bei den ersten zwei Treffern diese Seite. Was bitte hat ausgerechnet Roboterbau mit Kreativität zu tun? Natürlich
E-Books mit Calibre herstellen: wichtige Tests für die Vorlage und das E-BookE-Books mit Calibre herstellen: wichtige Tests für die Vorlage und das E-Book
Calibre ist eigentlich ein E-Book-Verwaltungsprogramm. Es ist eher ein Nebeneffekt, dass damit auch E-Books hergestellt werden können. Die Qualität der mit Calibre hergestellten E-Books ist nicht immer optimal, weshalb oft von der Verwendung von Calibre abgeraten wird. Meistens liegt es jedoch am Ausgangsmaterial, also am Manuskript und dessen Formatierung, wenn

Die Woche im Rückblick 20.02. bis 26.02.2015Die Woche im Rückblick 20.02. bis 26.02.2015
Kurz vor Beginn des meteorologischen Frühlings könnte man sich die Augen reiben und fragen, wo denn der Winter gewesen ist und wieso zwei Monate des Jahres bereits abgelaufen sein sollen. Leider kann ich Ihnen dazu keine Antworten anbieten. Auch die Artikel, die ich für Sie zusammengestellt habe, befassen sich mit
Wie bearbeite ich schnell und unkompliziert Bilder für mein Buch?Wie bearbeite ich schnell und unkompliziert Bilder für mein Buch?
Romane und Krimis brauchen meist keine Bilder. Doch ein Autorenfoto gehört in jedes Buch, ebenso Abbildungen der Cover älterer Bücher der Autorin. Das klingt zunächst ganz nachvollziehbar. Doch was machen Sie, wenn Sie keine leidenschaftliche Fotografin sind und Ihre selbstgemachten Fotos nie bearbeiten? Was machen Sie, wenn Sie als Folge
Schreiben und Überarbeiten – Was ist der Unterschied?Schreiben und Überarbeiten – Was ist der Unterschied?
Schreiben und Überarbeiten – einen Text erschaffen und lesbar machen – sind zwei grundverschiedene Tätigkeiten. Beide sind sinnvoll, beide benötigen einander. Doch obwohl sie so eng verbunden sind, sehen viele Menschen nur das Schreiben. Text als Einheit Der Grund dafür ist einfach. Wenn wir ersten Texten begegnen, als Erzählung unserer

Die Woche im Rückblick 13.02. bis 19.02.2015Die Woche im Rückblick 13.02. bis 19.02.2015
Der wilde Fasching ist für die meisten vorbei. Jetzt ist Zeit nachzulesen, was in der vergangenen Woche liegen geblieben ist. Zu Ihrer Entlastung habe ich interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Indie-Autoren und Self-Publishing herausgesucht. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Fabian Kern: Die SZ Langstrecke – Crowdfunding als Test Was
Meine Sprache gehört mir – Internationaler Tag der Muttersprache 2015Meine Sprache gehört mir – Internationaler Tag der Muttersprache 2015
Seit dem Jahr 2000 begehen die Vereinten Nationen am 21. Februar den Welttag der Muttersprache. Dieser Tag geht zurück auf den 21. Februar 1952, als die vielsprachige Bevölkerung Ost-Pakistans (heute Bangladesch) gegen die Einführung von Urdu als Amtssprache demonstrierte. Heute ist etwa die Hälfte der weltweit gesprochenen Sprachen gefährdet. Aber was bedeutet das?