Als in den 1980er Jahren der Walkman meinen Heimatort erreichte, hätte ich so gerne auch einen bekommen. Ich stellte mir vor, wie es wäre, wenn ich mit Musik im Hintergrund durch die Welt (Dorf, Wiesen, Felder) ginge — ganz so wie die Figuren in einem Film. Ich hätte einen Soundtrack
Die Woche im Rückblick 03.02. bis 09.02.2023Die Woche im Rückblick 03.02. bis 09.02.2023
Merklich längere Tage wecken die Zuversicht, dass der Frühling kommt — und mit der Zuversicht wächst auch die Kreativität. Damit Sie sich ganz Ihren kreativen Projekten widmen können, habe ich als Entlastung für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Self-Publishing, Schreiben und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Schreiben kann ich nicht. Wirklich nicht?Schreiben kann ich nicht. Wirklich nicht?
Schreiben kann ich nicht! Das sagen Menschen, die natürlich zur Schule gegangen sind und das Lesen und Schreiben erlernt haben. Was sie meinen, ist nicht das Schreiben von Wörtern und Sätzen. Es ist das Verfassen von Texten, angefangen bei den üblichen Schulaufsätzen bis hin zu Blogposts oder Romanen. Mit dieser
Die Woche im Rückblick 27.01. bis 02.02.2023Die Woche im Rückblick 27.01. bis 02.02.2023
Der Narrenmonat Februar hat begonnen. Damit Sie wie närrisch schreiben können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Georg Fischer: Wann im Urheberrecht die Schutzfrist abläuft (und wann Leistungsschutzrechte Vorsicht nötig machen) Wann laufen Schutzfristen in Deutschland
Charles Dickens — Self-PublisherCharles Dickens — Self-Publisher
Der Autor Charles Dickens (1817 — 1870) ist fast zweihundert Jahre nach seiner Geburt immer noch weltweit bekannt. Weniger bekannt ist, dass er viele Werke selbst veröffentlichte und auch Formen der Veröffentlichung entwickelte, die die Medienlandschaft bis heute beeinflussen. Er war Self-Publisher und Autor, und profitierte wie Self-Publisher heute von
Die Woche im Rückblick 20.01. bis 26.01.2023Die Woche im Rückblick 20.01. bis 26.01.2023
Kalte Abende, das Zimmer nur von der Schreibtischlampe beleuchtet, das Tappen der Finger auf der Tastatur — So sieht ein Schreibabend im Januar aus. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen
Fotoapparat? — Ich schreibe dochFotoapparat? — Ich schreibe doch
Wir alle wissen, dass wir zum Schreiben Ideen brauchen und dass Ideen äußerst flüchtig sein können. Aus diesem Grunde tragen wir Notizbücher mit uns herum. Warum nicht auch einen Fotoapparat? Auch damit können wir Ideen festhalten, aber anders als mit dem Notizbuch. Fotografieren und notieren — Was unterscheidet die Methoden
Die Woche im Rückblick 13.01. bis 19.01.2023Die Woche im Rückblick 13.01. bis 19.01.2023
Der Januar, der scheinbar gerade erst angefangen hat, ist nicht nur zweistellig geworden, sondern hat die Zwanziger erreicht. Dabei fühlt sich das Jahr noch so neu an, und alle Schreibprojekte für dieses Jahr fühlen sich ebenfalls noch neu an. Damit Sie konzentriert an Ihren Texten schreiben können, ohne sich durch