Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 09.10. bis 15.10.2020Die Woche im Rückblick 09.10. bis 15.10.2020

Herbstferien: Eine Gelegenheit zum Ausspannen und zur Befreiung der kreativen Kräfte. Am Schreibtisch können Sie sowohl den Herbst mit seinen Farben als auch die Reise Ihrer Charaktere genießen. Damit Sie sich nicht von der Recherche nach den neusten Ereignissen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen ablenken lassen müssen, habe

Informationen über ein Buch: MetadatenInformationen über ein Buch: Metadaten

Wenn ein Mensch in der Buchhandlung ein Buch sucht und erst einmal den Inhalt erzählt, ist es eine Frage des Glücks, ob das gewünschte Buch gefunden wird. Viel leichter findet sich ein Buch, wenn das Verkaufspersonal nach dem Titel, dem Namen von Autor*in, der ISBN oder anderen Informationen suchen kann.

Buch und Blog, Kunst und HandwerkBuch und Blog, Kunst und Handwerk

Ein gepflegter Blog oder wenigstens eine Webseite, auf der alle Informationen über Person und Bücher von Schreibenden zusammenkommen, sind der Kern einer Autorenplattform. Viele Schreibende klagen allerdings, dass ihnen die Zeit fehlt, neben dem Schreiben, der Familie und dem Brotjob auch noch einen Blog zu haben. Wenn Sie auch darüber

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 02.10. bis 08.10.2020Die Woche im Rückblick 02.10. bis 08.10.2020

Die Herbstferien haben entweder schon begonnen oder stehen kurz bevor. Vielleicht wird es auch ein Herbsturlaub, entspannt vor dem Laptop, während draußen die goldenen Blätter von den Bäumen schweben. Damit Sie sich neben Ihrem Schreibprojekt nicht auch noch um die Recherche nach neuen Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und

Das „böse“ Adjektiv und seine KollegenDas „böse“ Adjektiv und seine Kollegen

Wenn der erste Entwurf eines Romans geschrieben ist, geht es an die Überarbeitung. Von diesem Moment an ist die Daseinsberechtigung eines jeden Worts in Gefahr. Das böse Adjektiv muss den Rotstift fürchten, ebenso wie Adverbien, Nominalphrasen, verschachtelte Nebensätze und Wörter zweiter oder dritter Wahl. Aber ist das Adjektiv wirklich ein

Gegenstände erzählen lassenGegenstände erzählen lassen

Ein Problem, mit dem sich viele Autor*innen herumschlagen, ist die Vorgeschichte ihrer Charaktere. Leser*innen möchten wissen, was einen Charakter zu dem Menschen gemacht hat, den sie in der Handlung treffen. Doch all diese Informationen blähen das Manuskript auf und lenken von den wichtigen Handlungsschritten ab. Was wir suchen, ist eine

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 25.09. bis 02.10.2020Die Woche im Rückblick 25.09. bis 02.10.2020

Die dunkle Jahreszeit deutet sich an, wenn die Straßenlaternen früher anspringen und morgens länger brennen. Für Schreibende ist das meist ein gutes Zeichen, denn der Herbst ist Schreibzeit. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und

Ein Ort zum Schreiben und Platz zum GehenEin Ort zum Schreiben und Platz zum Gehen

Ein Ort zum Schreiben ist wichtig. Wir verbringen viel Zeit dort, deshalb müssen wir uns wohlfühlen und alles zur Hand haben, was wir für unsere Arbeit benötigen. Viele Schreibende stellen jedoch im Laufe der Zeit fest, dass nicht nur der Schreibplatz eine Rolle spielt. Wer schreibt, geht auf Wanderschaft. Nicht