Sergej Khackimullin – Fotolia.com Ein weiterer Wundervoller Sommerfreitag zum Genießen, Lesen und Planen. Zu diesem Zweck habe ich Ihnen interessante Artikel der vergangenen Woche zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Joel Friedlander: What J. K. Rowling and Robert Galbraith Can Teach Us Author Platform Die Bedeutung einer Autorenplattform für den Verkaufserfolg eines Buches Ansgar Warner: Ersatzverkehr
Schlagwort: Schreiben
Passiver Widerstand: Das ungute Gefühl, schreiben zu wollenPassiver Widerstand: Das ungute Gefühl, schreiben zu wollen
Mir fällt immer wieder auf, dass in Foren Menschen mitteilen, sie würden gerne schreiben. Diese Menschen klagen, dass sie sich nicht trauen. Meistens erhalten sie aufmunternde Antworten von anderen Forumsmitgliedern, manchmal aber auch dumme oder gemeine Kommentare, die das ungute Gefühl nur verstärken dürften. Der Wusch zu schreiben löst heftige Reaktionen
Die Woche im Rückblick 28.06. bis 04.07.2013Die Woche im Rückblick 28.06. bis 04.07.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Nach und nach beginnen überall die Sommerferien. Die freie Zeit bietet sich an zu lesen und Informationen zu sammeln, die in der zweiten Jahreshälfte genutzt werden können. Die unten zusammengestellten Artikel bilden sicher eine gute Grundlage. Viel Vergnügen! Wolfgang Tischner: Selfpublishing: Wie finde ich den richtigen Lektor? Zusammenfassung
Wie kann ich glücklich sein und schreiben, wenn in der Welt schreckliche Dinge geschehen?Wie kann ich glücklich sein und schreiben, wenn in der Welt schreckliche Dinge geschehen?
Wir werden von Nachrichten umspült. Interessanterweise sind die meisten negativ. Das hat Gründe. Der zweibeinige Waldbewohner in uns möchten über drohende Gefahren informiert sein. Deshalb fragen wir nach den schlimmen Nachrichten und sind bereit für sie zu bezahlen. Wir bekommen sogar, was wir bestellt haben. Das kann dazu führen, dass
Die Woche im Rückblick 21.06. bis 27.06.2013Die Woche im Rückblick 21.06. bis 27.06.2013
Trarira, der Sommer der ist da! Okay, wir nehmen die sommerliche Entspannung vorweg und konzentrieren uns auf das Schreiben und außerdem auf das Lesen interessanter Artikel: Dan Blank: Things Autors Can Do With 3D Printers 3D-Drucker für das Buchmarketing Hilke-Gesa Bußmann, Matthias Matting: Self-Publishing in Deutschland: Eine umfassende Studie Ergebnisse der ersten
Die Woche im Rückblick 14.06. bis 20.06.2013Die Woche im Rückblick 14.06. bis 20.06.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die Temperaturen steigen, so dass man in Deutschland manchmal meinen könnte, es wäre Sommer. Zu den Themenfeldern Schreiben, Veröffentlichen und Bücher/E-Books sind auch in der vergangenen Woche Artikel erschienen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Hier sind sie: Dan Blank: Should Writers Take More Risks? Überlegungen zu „Erfolg“ Alexander
Auto-Korrekt und Auto-Format – Bequem und störendAuto-Korrekt und Auto-Format – Bequem und störend
Textverarbeitungsprogramme sind ein Segen für Vielschreiber. Ihre Entwickler haben sich eine Menge nützlicher Funktionen ausgedacht, die das Schreiben und Korrigieren erleichtern. Auch hier gibt es leider einen Haken, denn manchmal verselbständigen sich die kleinen Helfer. Das Ergebnis sind Fehler. Zweck der Eingabehilfen Die Eingabehilfen der Textverarbeitungsprogramme sollen Nutzern helfen, Fehler
Die Woche im Rückblick 07.06. bis 13.06.2013Die Woche im Rückblick 07.06. bis 13.06.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die letzte Woche hat in weiten Teilen Deutschlands und der östlichen Nachbarn große Überschwemmungen gebracht. Hoffen wir, dass die Deiche halten und nichts Schlimmeres geschieht. Geschrieben wurde trotzdem. Ich habe die nachfolgenden Artikel über Fragen des Verlegens und Schreibens gesammelt. Es sind einige sehr bedenkenswerte Überlegungen dabei.