Gestern war der 17. Juni. An diesem Datum beging Deutschland bis zur Wiedervereinigung den Tag der Deutschen Einheit. Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einem Volksaufstand, der von sowjetischen Soldaten niedergeschlagen wurde. Insgesamt flohen aus der DDR (von der Staatsgründung bis zur Wiedervereinigung) mehr als 2,7
Schlagwort: Weltflüchtlingstag

Jeder Mensch hat ein Recht auf Sprache – Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2015Jeder Mensch hat ein Recht auf Sprache – Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2015
Am 20. Juni ist der UN-Weltflüchtlingstag. Der Tag wurde erst 2000 erklärt, steht jedoch in der Tradition vieler Länder, an bestimmten Tagen der Flüchtlinge und Vertriebenen zu gedenken. Derzeit erscheinen die Rettung und Unterbringung als logistisches Problem. Medien wecken Bilder vom Kampf gegen eine mysteriöse Schwemme gesichtsloser Wesen. So mancher