Kategorie: Charaktere

Die Seele der CharaktereDie Seele der Charaktere

Die Seele der Charaktere macht sie zu Persönlichkeiten, mit denen Lesende sich über einen langen Zeitraum befassen wollen. Neben ihrem Erscheinungsbild und ihrer Sprache, macht ihr Innenleben sie einzigartig und interessant. Es muss einen Sinn ergeben, egal wie verrückt Gleichgültig was der Charakter unternimmt, die Lesenden müssen erkennen können, warum

Leser und Charaktere – Wie entsteht eine Beziehung?Leser und Charaktere – Wie entsteht eine Beziehung?

Leser und Charaktere stehen in einem Austausch. Dieser mag einseitig erscheinen, denn Lesende können reagieren, aber die Reaktion wird beim Charakter keine Änderung des Verhaltens, nicht einmal ein kurzes Innehalten auslösen. Es fließt etwas von den Charakteren zu den Lesenden, und dieses Etwas hat großen Einfluss darauf, wie Lesende den

Langweilige FrauenLangweilige Frauen

Weibliche Charaktere haben sich in den letzten zweihundert Jahren verändert, zumindest an der Oberfläche. Aber es gibt immer wieder langweilige Frauen, die nicht als Persönlichkeiten durch ihre Bücher schreiten, sondern Zwecke erfüllen. Ein Zweck ist, unterstelle ich, Leserinnen zu zeigen, wie sie „richtige“ Frauen werden können. Und das liest sich

Was will mein Charakter?Was will mein Charakter?

Charaktere haben Ziele und Motivationen und stoßen auf Widerstände. Alles (!), was wir tun müssen, ist diese Ziele, Motivationen und Widerstände glaubhaft und spannend aufzuschreiben. Aber einige Autor*innen stoßen unter Umständen auf die Frage: Was will mein Charakter eigentlich? Wenn es keine schnelle und eindeutige Antwort gibt, kann diese Frage

Die Ausstattung der CharaktereDie Ausstattung der Charaktere

Wir lesen die Kleidung unserer Mitmenschen und ziehen daraus Schlüsse auf Einkommen, Bildung, Beruf, Charakter und vieles mehr. Das mag oberflächlich erscheinen, doch wir kennen die Codes von Kleidung und nutzen sie, um die Welt und die Menschen zu verstehen. Ähnlich ist es in einem Buch. Die Ausstattung der Charaktere

Konkurrenz zwischen den Charakteren vermeidenKonkurrenz zwischen den Charakteren vermeiden

Charaktere machen die Arbeit in einem Roman. Von einigen erwarten wir, dass sie ständig kämpfen, leiden und lieben. Das sind unsere Protagonist*innen. Die anderen erscheinen hin und wieder. Sie dürfen den wichtigeren Charakteren keine Konkurrenz werden. Aus diesem Grunde müssen wir sie disziplinieren. Was weiß ich über meine Nebenfiguren? Nebenfiguren