Kategorie: Roman

Falsche Fehler machen Charaktere langweiligFalsche Fehler machen Charaktere langweilig

Menschen haben ihre kleinen Schwächen, daher benötigen auch die Charaktere unserer Bücher kleine und größere Schwächen, damit Leser*innen sich leichter mit ihnen identifizieren können. Doch diese kleinen Fehler müssen zum Charakter passen, und sie dürfen sich nicht ständig wiederholen. Anderenfalls werden sie unglaubhafte falsche Fehler und machen den Charakter weniger

Grammatik und FreiheitGrammatik und Freiheit

Grammatik und Freiheit schließen sich für manche Menschen aus. Das gilt ebenso wie für Grammatik und Kreativität. Ich habe schon an anderer Stelle die Behauptung aufgestellt, dass Grammatik die Muskulatur der Sprache ist. Nur eine gut trainierte Grammatik kann Autor*innen unterstützen, wenn sie ihre Ideen in eine Geschichte verwandeln möchten.

Missverständnisse über das SchreibenMissverständnisse über das Schreiben

Wenn Autor*innen zugeben, dass sie ihre (Frei-)Zeit mit Schreiben verbringen, sieht ihr Gegenüber sie entweder zweifelnd an oder ist verzückt. Beiden Fällen liegen Missverständnisse zugrunde. Gegen diese Missverständnisse zu argumentieren, ist eine der undankbarsten Aufgaben. Missverständnisse über das Schreiben – Jeder kann einen Roman schreiben Aussagen wie dieser liegt eine

Über den Tellerrand lesenÜber den Tellerrand lesen

Stehen wir vor unseren Bücherregalen oder betrachten wir die E-Book-Bibliothek auf unseren E-Readern, stellen wir meistens folgendes fest: Unsere Lektüre besteht aus Büchern deutschsprachiger Autor*innen oder aus Übersetzungen aus dem amerikanischen Englisch. Übersetzungen französischer, spanischer oder russischer Autor*innen finden sich selten, und Autor*innen aus unseren Nachbarländern Niederlande, Polen oder Dänemark

Grammatik und KreativitätGrammatik und Kreativität

Grammatik hat einen schlechten Ruf. Langweilig und schwierig, unnötig und lähmend sei sie, behaupten einige Autor*innen. Dabei ist Grammatik die Muskulatur der Sprache. Gut trainierte Muskulatur stärkt den Körper, steigert das Wohlbefinden und lässt uns attraktiver aussehen. Das alles kann Grammatik für einen Text leisten. Bewusst eingesetzt, können sich Grammatik