Kategorie: Schreiben

Bilder aus meinem Kopf zu Worten zu Ihrem Kopf – Visualisierung in TextenBilder aus meinem Kopf zu Worten zu Ihrem Kopf – Visualisierung in Texten

Wenn ich an einem Roman arbeite, sehe ich Bilder in meinem Kopf. Wenn Leser einen Roman lesen, sehen sie Bilder in ihrem Kopf. Mein Ziel als Autorin muss es also sein, meine Bilder, wenigstens in der Essenz, in den Kopf der Leser zu übertragen. Meine einzige Möglichkeit derzeit, technische Neuerungen

Eine Form der Selbstkontrolle: Warum sollte ich meinen Text laut lesen?Eine Form der Selbstkontrolle: Warum sollte ich meinen Text laut lesen?

Selbstkontrolle klingt unangenehm. Ja, angenehm ist es wirklich nicht, den eigenen Text durchzulesen, zu streichen und zu überarbeiten. Aber durch diese Arbeit behalten Sie auch die Kontrolle über Ihren Text. Je mehr Sie selbst für die Lesbarkeit tun, desto weniger machen Sie sich von den Vorschlägen einer Lektorin abhängig. Eine

Texte überarbeiten: Wie glätte ich einen Satz?Texte überarbeiten: Wie glätte ich einen Satz?

Egal was für ein Buch Sie schreiben, gleichgültig welches Genre und welche Zielgruppe, Ihr Ziel ist immer ein in sich geschlossener Text. Beim Schreiben können Sie bereits darauf achten, doch der eigentliche Zeitpunkt, aus der ersten Version ein vorzeigbares Manuskript zu machen, ist in der Überarbeitung. Dann klopfen Sie Ihren

Mash up – eine Stilübung für Autoren (und viel Spaß)Mash up – eine Stilübung für Autoren (und viel Spaß)

Teenager und Fans machen es oft aus Spaß, und lernen nebenbei, eigene Texte zu schreiben. Vielleicht haben Sie es auch gemacht: ein Buch, das Sie bewundern, genommen und die Handlung nach eigenen Bedürfnissen verändert. Das bietet sich an, wenn Ihrer Meinung nach, die falschen Charaktere als Paar zusammenfinden, die falsche Person

Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Sribus Folge 2: Rahmen einfügenCreate Space – Formatierung eines Manuskripts mit Sribus Folge 2: Rahmen einfügen

Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In Folge 1 dieser Serie über die Herstellung von Druckvorlagen für Create Space mit dem Layoutprogramm Scribus habe ich erklärt, wie Sie das neue Dokument einstellen. Dazu benötigen Sie die von Create Space vorgegebenen Maße für das

In Jeans eintreten, im Rock hinausgehen – Wie Sie solche Fehler vermeidenIn Jeans eintreten, im Rock hinausgehen – Wie Sie solche Fehler vermeiden

Ich habe kürzlich einen Regional-Krimi von einem gar nicht so unbekannten Autor bei einem gar nicht so kleinen Verlag gelesen. In einer Szene liest der Protagonist seinen Informanten auf und fährt ihn nach Hause. Beim Einsteigen trägt der Informant Camouflage-Hosen, bei Aussteigen eine Jeans. Mit diesem Fehler ging das Buch

Realistisch und authentisch – geht das im Roman?Realistisch und authentisch – geht das im Roman?

Es geht hier nicht um den literarischen Realismus im 19. Jahrhundert, sondern um die Frage nach der Möglichkeit einer realistischen Darstellung im Roman. Literaturgeschichtliche Informationen finden Sie beispielsweise auf literaturwelt.com. Wenn Sie unschlüssig sind, ob Sie nicht doch hier richtig sind, möchte ich die Frage aus der Überschrift präzisieren: „Kann man beispielsweise

„Disziplin“ und „kreatives Chaos“ haben eine Menge gemeinsam„Disziplin“ und „kreatives Chaos“ haben eine Menge gemeinsam

Bei der Vorbereitung dieses Posts gab ich bei Google „gibt es kreatives Chaos“ ein. Fast die ganze erste Seite mit Treffern führte zu einer Seite für Elektronik und Roboterbau. Nur „kreatives Chaos“ brachte immerhin bei den ersten zwei Treffern diese Seite. Was bitte hat ausgerechnet Roboterbau mit Kreativität zu tun? Natürlich