Für Romane, die in der Vergangenheit spielen, brauchen wir selbstverständlich eine historische Recherche. Aber oft ergibt sich auch für andere Bücher die Frage, wie die Geschichte eines Orts war, welche Legenden, welche Moden, welche Geräte usw. bedeutsam waren. Es ist nicht besonders schwierig, solche Informationen zu finden, wenn Sie wissen,
Kategorie: Schreibwerkstatt

Ein Buch schreiben — aber wie? Und wann? Und überhaupt …Ein Buch schreiben — aber wie? Und wann? Und überhaupt …
Ein Buch schreiben — Der Gedanke schleicht sich ein, setzt sich fest. Bei einigen Menschen geschieht das früh, bei anderen erst spät im Leben. Entscheidend ist, was passiert, wenn der betreffende Mensch diesen Gedanken bei sich entdeckt hat. Beginnt er oder sie irgendwann mit dem Schreiben oder wird der Gedanke

Struktur für den RomanStruktur für den Roman
+ Struktur brauchen nicht nur Bauwerke. Auch Romane brauchen Struktur, und manchmal bekommen sie sie eher nebenbei, aus dem Bauchgefühl der Schreibenden heraus. Es ist jedoch hilfreich, sich vor dem Schreiben, eine klarere Vorstellung zu verschaffen, wo die Geschichte beginnt, wo sie endet und was dazwischen passiert. Verschiedene Modelle für

EifersuchtEifersucht
Eifersucht ist kein schönes Gefühl, aber leider ist es sehr verbreitet. Leben Menschen ihre Eifersucht aus, kann das zerstörerisch für ihre Beziehungen sein, und auch für ihre eigene Entwicklung. Das gilt auch für Schreibende. Es ist leicht, auf andere Schreibende eifersüchtig zu sein. Nur bringt uns das Gefühl nicht weiter

Meine Inspiration bleibt ausMeine Inspiration bleibt aus
Zu Beginn des Jahres, wenn die guten Vorsätze noch frisch sind, sollten wir uns mit einem häufigen Problem auseinandersetzen. Oft hören oder lesen wir die Klage „meine Inspiration lässt mich im Stich“. Als Konsequenz schreiben die Betroffenen meistens nicht und fühlen sich auch nicht gut. Damit es in diesem Jahr

Humor — Alles nur ein Witz?Humor — Alles nur ein Witz?
Lachen ist gesund. Auch wenn wir nicht unbedingt alle Leser zum lauten Lachen bringen wollen, möchten wir sie oft lächeln oder wenigstens schmunzeln lassen. Humor ist also ein Element, das wir in Büchern verwenden können, auch in Büchern, die wir nicht als lustig angelegt haben. Wie wirkt Humor in einer

Entzaubert vom eigenen BuchEntzaubert vom eigenen Buch
Kennen Sie das auch? Sie beginnen ein neues Buch. Die Arbeit geht leicht von der Hand, Sie schreiben hunderte Wörter, die Ideen sprudeln und die Begeisterung für die Ideen tragen Sie voran. Und dann halten Sie inne und alles ist im besten Falle Sch… Entzaubert von Ihrem Manuskript sitzen Sie

Schauspielunterricht für besseres SchreibenSchauspielunterricht für besseres Schreiben
Beim Schreiben stellt sich immer wieder die Frage, wie wir Informationen über Charaktere einarbeiten, ohne die Lesenden von der eigentlichen Handlung abzulenken. Eine Möglichkeit ist, quasi wie im Schauspielunterricht, Menschen zu beobachten und die Charaktere so handeln zu lassen, wie echte Menschen sich verhalten oder verhalten könnten. Schauspielunterricht und offene