Es gibt diese Tage, manchmal Wochen, im Sommer, da liegt die Hitze wie eine Glocke über der Landschaft. Die Mauern der Häuser und der Asphalt der Straßen reflektieren sie, sodass es selbst in der Nacht nicht kühler wird. Glasscheiben, Wasserflächen, sogar Hausdächer werfen grell das Licht zurück. Anders als die
Kategorie: Schreibwerkstatt

Sommer auf dem Land — Sommer im BlogSommer auf dem Land — Sommer im Blog
Im Sommer geht es aufs Land, in die Sommerfrische. Wir verbinden sowieso romantische Vorstellungen mit dem Landleben, aber besonders mit dem Sommer auf dem Dorf. Es ist das Gegenteil vom Sommer in der Stadt, frei von Gestank und Gedränge. Oft ist es auch eine Freiheit von Familie. Wir oder unsere

Sommer in der Stadt — Sommer im BlogSommer in der Stadt — Sommer im Blog
Die Stadt ist ein Ort, wo Leben, Freiheit, Erfolg, Reichtum, Vergnügen warten. Wie passen diese Erwartungen zur Hitze zwischen den Häusern? Können wir und unsere Charaktere den Sommer in der Stadt genießen oder stoßen wir oder die Charaktere auf besondere Probleme? Flucht aus der Stadt und Einsamkeit in der City

Sommerwind und Liebe — Sommer im BlogSommerwind und Liebe — Sommer im Blog
Wieder einmal ist es Sommer, wieder gibt es eine Sommeraktion im Blog. Sommer, Sommerwind, vielleicht auch nur eine Sommerbrise. So leicht kann der Wind sich anfühlen, wenn er den Samen der Pusteblume davonträgt. Er könnte auch einen Menschen herbeiwehen, in den wir oder unsere Charaktere sich sofort verlieben. Sommerwind —

Überprüfen Sie Sich selbstÜberprüfen Sie Sich selbst
Es ist Juli und damit eigentlich zu spät, um die Ideen in diesem Post für 2023 umzusetzen. Aber es schadet nie, sich selbst und die geleistete Arbeit zu überprüfen. Tun wir das mehr oder weniger systematisch, fällt es uns leichter einzuschätzen, was wir in einem Jahr erreicht haben und wo

Hinauszögern bis morgen oder übermorgen …Hinauszögern bis morgen oder übermorgen …
Oft sind unsere Tage vollgepackt mit Aufgaben und Terminen, die absolut gar nichts mit dem Schreiben zu tun haben. Sie machen uns müde, schwerfällig und schlecht gelaunt. Und sie führen in vielen Fällen zum Hinauszögern der Tätigkeiten, die wir lieben und die uns innere Freiheit schaffen könnten, beispielsweise das Schreiben.

Echte SchreibregelnEchte Schreibregeln
Es gibt viele Bücher über Regeln für das Schreiben. Einige dieser Regeln helfen den Schreibenden, andere erweisen sich als zu enges Korsett, das die Kreativität einengt. Aber einige echte Schreibregeln sind nicht nur unverzichtbar, sie sind auch leicht umzusetzen. Echte Schreibregeln — Was bringen sie mir? Regeln für das Schreiben

Beste schlimmste FehlerBeste schlimmste Fehler
Im richtigen Leben nerven sie meistens, doch ohne sie ist ein Roman stets langweilig. Schlimme Fehler der Charaktere, die ihnen und anderen das Leben schwer machen, die Lesenden aber unterhalten. Was sind beste schlimmste Fehler, und was bewirken sie im Buch? Schlimm, aber nicht tödlich Jeder reale Mensch hat Stärken