Schreiben hat nicht nur mit Wörtern und Schriftzeichen zu tun. Wenn Sie schreiben, wenden Sie die Regeln der Grammatik an, gleichgültig wie gut Sie in der Schulzeit in Grammatiktests abgeschnitten haben. Beim Schreiben und Überarbeiten Ihres Manuskripts stoßen Sie oft auf Fragen, die Ihr Deutschlehrer nie besprochen hat. Was tun Sie in
Kategorie: Schreibwerkstatt
Was macht gute Recherche aus? – NeugierWas macht gute Recherche aus? – Neugier
Nicht in jedes Buch muss jahrelange Recherche fließen. Doch es trägt zur Glaubwürdigkeit einer Handlung bei, wenn der Leser den Eindruck gewinnt, der Autor wusste, wovon er schrieb. Je näher eine Handlung an der Realität angesiedelt ist, desto wichtiger ist es, dass reale Fakten und Umstände berücksichtigt werden. Wie kann
Heißt Lernen Imitieren? – Wozu Beispiele erfolgreicher Autoren taugenHeißt Lernen Imitieren? – Wozu Beispiele erfolgreicher Autoren taugen
Autoren hören immer den Rat, viel zu Lesen. Die Texte anderer Autoren zeigen uns, wie sie bestimmte Probleme angegangen sind und wie, oder ob, sie diese Problem gelöst haben. Wer unterschiedliche Autoren und Genres kennt, sammelt einen, meist unbewussten, Schatz an Wissen über das Schreiben an. Treten beim Schreiben eigener Texte Probleme
Wie lerne ich meine Protagonisten kennen?Wie lerne ich meine Protagonisten kennen?
Die Charaktere, besonders die Protagonisten unserer Texte, begleiten uns ständig. Wir treffen sie, während wir schreiben. Wenn wir nicht schreiben, folgen sie uns, verlangen Aufmerksamkeit und wollen weiterentwickelt werden. Diesen Gefallen möchten wir ihnen gern tun – nur wie? Die Beziehung zu unseren Protagonisten ist eng, schließlich sind wir die
Die Sprache hinterfragt: Warum sollte man das Passiv vermeiden?Die Sprache hinterfragt: Warum sollte man das Passiv vermeiden?
Zu den häufigsten Tipps für besseres Schreiben gehört der Hinweis, das Passiv zu meiden und Texte mit aktiven Verben zu formulieren. Auf Schreibhandwerk finden Sie eine Zusammenfassung der Gründe und einige Beispiele. Nun könnte es sein, dass Sie als unabhängiger Mensch sich ungern auf solche Tipps einlassen. Im Sprachkurs Deutsch
Zeit – Warum Autoren sie brauchenZeit – Warum Autoren sie brauchen
Zeit – sie ist ein wertvolles Gut für Autoren. Viele klagen darüber, dass sie nicht genug Zeit zum Schreiben finden, wobei „genug“ höchst individuell empfunden wird. Der eine Autor kommt mit einer Stunde Schreibzeit am Tag aus, ein anderer braucht das Gefühl von sechs freien Stunden, um eine Stunde konzentriert
Innere Dialoge – den Charakter den Lesern näherbringenInnere Dialoge – den Charakter den Lesern näherbringen
Leser sehen einen Charakter im Buch durch Beschreibungen. Dies sind Außenansichten des Charakters, mehr oder weniger zuverlässig, je nach Erzählperspektive. Einblicke in das Innenleben eines Charakters ermöglicht der innere Dialog des Charakters mit sich oder den vielen Teilen seiner Persönlichkeit. Wie beim Erzähler ist auch der Charakter selbst trügerisch, wenn
Lange Texte planen und die Übersicht behalten? – Trello als digitale PinnwandLange Texte planen und die Übersicht behalten? – Trello als digitale Pinnwand
Denken und Planen funktioniert am besten, wenn klar strukturierte Informationen leicht erfasst werden können. Aus diesem Grunde enthalten Moderatorenkoffer viele bunte Zettel und Stifte, mit denen Konzepte und Ergebnisse bildhaft wiedergegeben werden können. Bei der Planung eines Romans ist meistens keine ganze Wandfläche notwendig, aber die gute alte Korkpinnwand hat