Kategorie: Schreibwerkstatt

E-Book vor Printbuch – Die Vorteile dieser ReihenfolgeE-Book vor Printbuch – Die Vorteile dieser Reihenfolge

Die meisten Menschen – und Autoren – denken vom gedruckten Buch her. Dabei hat es Vorteile, bei der Vorbereitung einer Veröffentlichung zuerst an das E-Book zu denken. Wenn Sie in der Datei für den Buchsatz Änderungen vornehmen, kann sich der Seitenumbruch für alle(!) folgenden Seiten ändern. Das zu korrigieren, bereitet viel

„Danke für das Geschenk“ – Die Referenzebenen in Dialogen„Danke für das Geschenk“ – Die Referenzebenen in Dialogen

Wenn wir miteinander sprechen, verwenden wir nicht einfach Laute, die als Wörter bei unseren Gesprächspartnern ankommen. Jedes Wort und jeder Satz ist unterlegt mit Emotionen und Haltungen, über uns, über unser Gegenüber, über das Thema, über aktuelle Situation, über die Lage der Welt … Umgekehrt hört unser Gesprächspartner nicht nur

Die Möglichkeiten und Gefahren eines ThesaurusDie Möglichkeiten und Gefahren eines Thesaurus

Ein Thesaurus ist kein Dinosaurier, wie der Name vermuten lassen könnte. Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Autoren: Ein Nachschlagewerk für Synomyme, also für Wörter mit der gleichen Bedeutung. Ähnlich wie ein Akkuschrauber beim Zusammenbauen eines Regals kann ein Thesaurus – leichtfertig eingesetzt – mehr schaden als nützen. Wie

Die erste Szene – Was sie leisten sollteDie erste Szene – Was sie leisten sollte

Eine Leserin schlägt ein Buch auf. Sie liest die erste Szene einer Handlung, die sie über hundert, fünfhundert oder tausend Seiten durch die Welt der Charaktere führen wird. Schon auf diesen ersten Seiten möchte sie etwas finden, das ihr sagt, was auf sie zukommt, wohin ihre Reise gehen wird. Während

Dem Duden lauschen – der Duden-PodcastDem Duden lauschen – der Duden-Podcast

Der Duden ist wahrscheinlich das bekannteste Wörterbuch in Deutschland. Sein digitales Wörterbuch ist sogar in ein Schreibprogramm für Autoren integriert. Ergeben sich Fragen zur Rechtschreibung sind Sie mit dem gedruckten Duden und seiner Online-Version gut beraten. Leider sind viele Produkte des Duden kostenpflichtig und verhältnismäßig teuer. Aber auf der Internetseite

Auf der Suche nach der GrammatikAuf der Suche nach der Grammatik

Schreiben hat nicht nur mit Wörtern und Schriftzeichen zu tun. Wenn Sie schreiben, wenden Sie die Regeln der Grammatik an, gleichgültig wie gut Sie in der Schulzeit in Grammatiktests abgeschnitten haben. Beim Schreiben und Überarbeiten Ihres Manuskripts stoßen Sie oft auf Fragen, die Ihr Deutschlehrer nie besprochen hat. Was tun Sie in

Was macht gute Recherche aus? – NeugierWas macht gute Recherche aus? – Neugier

Nicht in jedes Buch muss jahrelange Recherche fließen. Doch es trägt zur Glaubwürdigkeit einer Handlung bei, wenn der Leser den Eindruck gewinnt, der Autor wusste, wovon er schrieb. Je näher eine Handlung an der Realität angesiedelt ist, desto wichtiger ist es, dass reale Fakten und Umstände berücksichtigt werden. Wie kann