Kategorie: Schreibwerkstatt

Wie schreibt man eine Kurzgeschichte?Wie schreibt man eine Kurzgeschichte?

Oft stößt man in Foren auf Fragen nach Kurzgeschichten. Mitglieder möchten wissen, wie man Kurzgeschichten interpretiert, weil sie am nächsten Tag eine Klassenarbeit zu diesem Thema schreiben, oder sie möchten selbst solche Texte schreiben. Wie so oft bei kreativen Themen zeigt sich auch hier eine große Unsicherheit. Die Fragesteller suchen Regeln,

Kreative SchreibtechnikenKreative Schreibtechniken

Kreative Schreibtechniken klingt nach künstlerischem Firlefanz. Schreiben lernt man schließlich in der Schule. Aber oft stehen auch Menschen ohne unmittelbare künstlerische Ambitionen vor der Notwendigkeit zu schreiben. In vielen Berufen gehört das Erstellen von Texten zum Alltag, Studenten müssen wissenschaftliche Texte verfassen und auch Ausbildungen im dualen System verlangen Geschriebenes.

Kurt Vonnegut: 8 Regeln für das SchreibenKurt Vonnegut: 8 Regeln für das Schreiben

Kurt Vonnegut gehört zu den bekanntesten US-amerikanischen Schriftstellern des 20.Jahrhunderts. Der Sohn deutschstämmiger Eltern arbeitete auch als Journalist und PR-Fachmann. In seinem Essay How to Write with Style (Wie man mit Stil schreibt) weist Vonnegut darauf hin, dass Schriftsteller, anders als Journalisten, in der Sprache ihrer Texte vieles über sich preisgeben. Vonnegut empfiehlt Autoren, sich mit ihrer

Romane mit der Schneeflockenmethode schreibenRomane mit der Schneeflockenmethode schreiben

Passend zu der weißen Landschaft draußen schreibe ich über die Schneeflockenmethode von Randy Ingermanson. Randy Ingermanson ist ein amerikanischer Romanautor, der ursprünglich aus den Naturwissenschaften kommt und einen Doktor der Physik hat. Die Schneeflockenmethode ist eine Vorgehensweise bei der Planung eines Textes. Voraussetzung ist, dass die Autorin bereits weiß, worüber

Mind-Map: Wie Autoren sie nutzen könnenMind-Map: Wie Autoren sie nutzen können

Hinter einem Namen wie Mind-Map steht oft weniger ein Programm als eine Strategie, die viele Menschen intuitiv verfolgen. Nicht nur im Geschäftsleben wird strategisch gedacht. Viele kreative Arbeiten erfordern Planung und Übersicht. Autoren können sich beispielsweise die Struktur einer Romanhandlung bildhaft vor Augen führen, um sowohl das „große Ganze“ als auch

Innere Hemmnisse: Was Autoren vom Schreiben abhältInnere Hemmnisse: Was Autoren vom Schreiben abhält

Ein weißes Blatt Papier kann so leer erscheinen. Die unbeschriebene Fläche des Textverarbeitungsprogramms vermittelt das Gefühl, jeder einzelne Gedanke werde aus dem Hirn gesaugt. Am Ende ist alles weiße Leere. Man muss sie füllen. Man weiß nicht wie. Schreiben ist ein schöpferischer Prozess. Schreiben ist Geburt und Kampf. Wie aus