Ein geschriebener Text erinnert an eine Komposition. Die Länge von Wörtern und Sätzen, die Verwendung deutscher Wörter und Lehnwörter, die Einsprengsel von sogenanntem Denglish, die Platzierung von Adjektiven und Adverbien – all das gibt einem Text eine Melodie. Diese Melodie ist stark geprägt vom Autor, aber das Grundmotiv ist das der jeweiligen
Die Woche im Rückblick 24.03. bis 30.03.2017Die Woche im Rückblick 24.03. bis 30.03.2017
Der Besuch einer Messe inspiriert, zugleich verschlingt er Zeit und Energie, die auch nach der Heimkehr fehlt. Damit neben den neuen und anregenden Erfahrungen andere Neuigkeiten nicht in Vergessenheit geraten, habe ich hier einige interessante Artikel der vergangenen Woche zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Stephan Waldscheidt: Schreib-Tipp: Weltenbau –
Ideen für das BuchmarketingIdeen für das Buchmarketing
Bücher gehören in den Buchladen. Nur in den Buchladen? Nicht unbedingt. Zwar sind Buchläden die naheliegenden Geschäfte für den Verkauf von Büchern, doch wir können einmal über die Grenzen des Gewohnten blicken. Es gibt genügend Geschäfte, die Waren an eine Zielgruppe verkaufen, die sich mit potentiellen Lesern überschneidet. Man denke
Wie steht es um Ihre guten Vorsätze für 2017?Wie steht es um Ihre guten Vorsätze für 2017?
Zu Beginn eines jeden Jahres schmieden wir Pläne. Vielleicht schreiben wir sogar auf, was wir erreichen wollen. Dann nimmt das neue Jahr an Schwung auf, wir laufen mit – und plötzlich ist das erste Quartal vorüber. Was ist aus Ihren ambitionierten Plänen geworden? Wünsche werden nicht wahr, nur weil wir
Die Woche im Rückblick 17.03. bis 23.03.2017Die Woche im Rückblick 17.03. bis 23.03.2017
Für viel beschäftigte Autoren ist es nicht immer leicht, den Überblick über Artikel zu den Themen Schreiben und Self-Publishing zu finden und, ganz besonders, in Ruhe zu lesen. Damit Ihnen keine wichtigen Informationen verloren gehen, habe ich einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Markus Klöckner: „Es geht
Main Street Writers – Belletristikautoren aller Welt vereinigt euchMain Street Writers – Belletristikautoren aller Welt vereinigt euch
Die Welt des Publishings scheint für Genreautoren gemacht und gedacht – den Eindruck könnte man gewinnen, liest man die Ratschläge für Autoren. Wenn Sie das Wort Literatur für sich beanspruchen, erhalten Sie oft nur ein müdes Lächeln. Experimentelle Texte, Texte, die sich dem Individuum aus neuer Perspektive nähern, die Probleme
Welttag der Poesie am 21. März 2017Welttag der Poesie am 21. März 2017
Poesie erscheint vielen Menschen heute überholt und nutzlos. Dabei ist diese älteste Literaturform nach wie vor lebendig. Ihr zu Ehren wird seit 2000 der Welttag der Poesie begangen. Die UNESCO erinnert mit diesem Tag an die kulturelle Bedeutung der Sprache und mündlicher Traditionen sowie der Völkerverständigung. Die zentrale Veranstaltung in Deutschland findet im
Die Woche im Rückblick 10.03. bis 16.03.2017Die Woche im Rückblick 10.03. bis 16.03.2017
An den Bäumen erscheinen die ersten grünen Spitzen. Die einen fühlen sich durch die Frühlingsenergie inspiriert, andere fühlen sich deprimiert. Ein Blick auf die Ereignisse in den Bereichen Self-Publishing, Schreiben und Veröffentlichen sollte für alle neue Einsichten bringen. Deshalb habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei