Hörbücher sind beliebt: Auf Autofahrten, während der Hausarbeit, im Krankenbett und an vielen anderen Orten. Anders als für ein E-Book oder ein gedrucktes Buch benötigen Sie für die Produktion eines Hörbuchs spezielle Technik und Wissen, angefangen bei Sprechern. Wenn Sie bereit sind, für die Herstellung finanziell in Vorlage zu gehen,
Die Woche im Rückblick 27.05. bis 02.06.2016Die Woche im Rückblick 27.05. bis 02.06.2016
Die Folgen der Gewitter – und bei einigen auch die Angst vor Gewitter, Blitz und Donner – hat in den vergangenen Tagen für Ablenkung gesorgt. Nutzen Sie das Wochenende für einen Rückblick auf die Woche und lesen Sie nach, was im Trubel der Ereignisse untergegangen ist. Zu Ihrer Entlastung habe ich einige
Selbstvermarktung – Recherche und FingerspitzengefühlSelbstvermarktung – Recherche und Fingerspitzengefühl
Vor kurzem erklärte Simone Dalbert in ihrem Blogpost Warum ich eure Mails ungelesen lösche, warum sie auf Rezensionsanfragen von Self-Publishern nicht länger reagiert. Zu oft wurde sie gebeten, über Bücher zu schreiben, die nicht ihren bevorzugten Genres entsprachen. Zu oft wurden ihr ungefragt E-Books zugemailt. Zu oft fand sie die
Der Stand des Self-Publishing – Smashwords Studie 2016Der Stand des Self-Publishing – Smashwords Studie 2016
Mitte April erschien die fünfte Smashwords Studie über das Self-Publishing. Smashwords ist eine amerikanische Self-Publishing-Plattform, die E-Books in alle Welt distribuiert. Für die Studie wertet Smashwords die Daten der eigenen Autoren und deren E-Books aus. Die Studie stellte folgende Punkte heraus: Fiktionale Texte sind erfolgreicher als Sachtexte. Erfolgreiche Titel haben
Die Woche im Rückblick 20.05. bis 26.05.2016Die Woche im Rückblick 20.05. bis 26.05.2016
Genießen Sie das Wochenende, lehnen Sie sich zurück und lesen Sie, was Sie in der vergangenen Woche beiseite wischen mussten. Damit Sie in den Bereichen Self-Publishing, Lesen und Schreiben auf dem Laufenden bleiben, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Stephan Waldscheidt: Schreibtipp: Gute
Keywords bei WordPress verwalten und nachträglich ändernKeywords bei WordPress verwalten und nachträglich ändern
Nach vier Jahren existieren in einem Blog wie meinem mehrere hundert Blogposts mit zugeordneten Keywords und Kategorien. Zeit zum Aufräumen, sagte ich mir. Schließlich hat sich im Laufe der Jahre viel geändert, die Schwerpunkte der Blogsposts haben sich verschoben und ich schreibe jetzt anders als 2012. Muss ich jeden Post einzeln bearbeiten? Sie
Ein Inhaltsverzeichnis am Anfang des E-Books – so verschrecken Sie den Leser nicht in der VorschauEin Inhaltsverzeichnis am Anfang des E-Books – so verschrecken Sie den Leser nicht in der Vorschau
Aktive Inhaltsverzeichnisse in E-Books sind für Leser eine Erleichterung, und bei Sachbüchern eine erste Übersicht über die Inhalte des E-Books. Kindle Direct Publishing (KDP) empfiehlt aktive Inhaltsverzeichnisse, und wünscht seit Neuestem, dass diese Verzeichnisse bei Kindle Unlimited-E-Books vorne stehen. Das ist leicht umgesetzt, doch leider verschlingen Inhaltsverzeichnisse Platz. Besonders in
Die Woche im Rückblick 13.05. bis 19.05.2016Die Woche im Rückblick 13.05. bis 19.05.2016
Mit Pfingsten sind die letzten Feiertage des Frühlings abgehakt, vor uns liegt eine lange Strecke an Tagen für Arbeit und Kreatives, die sich über den Sommer in den Herbst streckt. In den vielen freien Tagen der letzten Woche haben Sie vielleicht den einen oder anderen interessanten Post übersehen. Ich habe