Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In dieser siebten Folge der Serie über das Erstellen von Druckvorlagen für CreateSpace mit dem Layoutprogramm Scribus geht es um das Einfügen von Bildern. Bisher erschienen: Folge 1: Dokument einrichten: Format, Ränder und Abstände Folge 2: Rahmen

Die Woche im Rückblick 08.05. bis 14.05.2015Die Woche im Rückblick 08.05. bis 14.05.2015
Brückentage zwischen einem Feiertag und dem Wochenende sind ein wenig seltsam. Nicht jeder hat so einem Freitag frei, andere nehmen sich vier Tage für einen Kurzurlaub. Wie auch immer Sie diesen Freitag nutzen, ich habe Ihnen Lesematerial zum Self-Publishing und zu Indie-Autoren zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Johannes Haupt: Zwei Wochen
Erstkontakt zwischen Self-Publishern und Buchhändlern – höflich, professionell, vorbereitetErstkontakt zwischen Self-Publishern und Buchhändlern – höflich, professionell, vorbereitet
In den Online-Shops, insbesondere bei Amazon, sind Titel von Self-Publishern so normal, dass Leser sie nur selten von den Titeln großer Verlage unterscheiden können. Der niedergelassene Buchhandel hat größere Berührungsängste. Es geistern immer noch Vorurteile über die Qualität von Text und Aufmachung herum, es gab schlechte Erfahrungen mit dem Auftreten einiger
Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 6: Silbentrennung, Schusterjungen, HurenkinderCreate Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 6: Silbentrennung, Schusterjungen, Hurenkinder
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In dieser Folge der Serie über das Erstellen von Druckvorlagen für CreateSpace oder andere Dienstleister für Self-Publisher mit dem Layoutprogramm Scribus zeige ich Ihnen, wie Sie die Feinheiten Ihrer Druckvorlage einstellen. Mit wenigen Handgriffen machen Sie den

Die Woche im Rückblick 01.05. bis 07.05.2015Die Woche im Rückblick 01.05. bis 07.05.2015
Alles neu macht der Mai, heißt ein alter Spruch. Obwohl der Mai nicht am Jahresanfang liegt, bringt er doch viel Schwung für neue Entscheidungen und neue Unternehmungen. Nebenbei, wie war das mit den guten Vorsätzen für 2015? Der Mai ist doch ein guter Monat, den einen oder anderen vergessenen Vorsatz
Erste Erfahrungen mit Tolino Media – Neue Self-Publishing-Plattform der Tolino-AllianzErste Erfahrungen mit Tolino Media – Neue Self-Publishing-Plattform der Tolino-Allianz
Seit vergangener Woche ist die neue Self-Publishing-Plattform von Tolino Media live. Die der Tolino-Allianz zugehörigen Online-Shops möchten damit dem Amazon-Programm Kindle Direct Publishing (kdp) Konkurrenz machen und nicht nur einen Teil vom Kuchen der E-Book-Verkäufe, sondern auch des Self-Publishing in -Deutschland für sich gewinnen. Ich habe den Krimi Im stillen
Create Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 5: Text einfließen lassen und formatierenCreate Space – Formatierung eines Manuskripts mit Scribus Folge 5: Text einfließen lassen und formatieren
Update: Seit August 2018 werden CreateSpace-Autoren aufgefordert, ihre Bücher zu KDP-Print zu übertragen. In dieser Serie über das Layout-Programm Scribus zeige ich Ihnen, wie Sie Druckvorlagen für Create Space und andere Self-Publishing-Anbieter erstellen können. Mit einem Layout-Programm haben Sie mehr Kontrolle über das Aussehen einer Buchseite als mit einem Textverarbeitungsprogramm.

Die Woche im Rückblick 24.04. bis 30.04.2015Die Woche im Rückblick 24.04. bis 30.04.2015
Mit dem Mai beginnt eigentlich erst der Frühling. Nach dem Tanz in den Mai und vor der Demonstration zum Tag der Arbeit sollten Sie inne halten und einen Blick auf die Veröffentlichungen der vergangenen Woche werden. Es sind zahlreiche interessante Texte zu den Themen Indie-Autoren, Self-Publishing, Schreiben und Veröffentliche