Manchmal packt es Sie und Sie fangen an, oben auf den Wohnzimmerschränken Staub zu wischen oder Sie schleppen den Staubsauger ins Auto. Was immer der Auslöser war, Sie waren in der Stimmung und haben es getan. Vielleicht meinen Sie, Sie sollten es öfter tun. Aber es fehlt der richtige Rahmen.

Die Woche im Rückblick 14.11. bis 20.11.2014Die Woche im Rückblick 14.11. bis 20.11.2014
Auch in dieser Woche sind viele Artikel zu den Themen Self-Publishing, Indie-Autoren, Schreiben und Veröffentlichen erschienen. Damit Sie den Überblick behalten, habe ich für Sie einige Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Fabian Kern: Big Data: Was macht Sinn für Verlage? Welche Daten sind für die strategische Planung interessant?
Mein Text und ich – Wie gewinne ich Distanz?Mein Text und ich – Wie gewinne ich Distanz?
Schreiben ist eine sehr persönliche Handlung. Wenn Sie schreiben, gelingt es Ihnen, unformulierte Ideen und Gedanken in Worte zu kleiden und festzuhalten. Oft waren Ihnen diese Ideen und Gedanken nicht bewusst. Selbst ein exakt geplanter Handlungsablauf, auf den Sie sich während des Schreibens immer wieder beziehen, legt Ihnen keine Worte
Deutscher Vorlesetag 2014Deutscher Vorlesetag 2014
Am 21. November 2014 ist der Bundesweite Vorlesetag. Dieser Tag findet seit 2004 jeweils am dritten Freitag im November statt. Initiatoren sind die Deutsche Bahn Stiftung, die Stiftung Lesen und Die Zeit. Mittlerweile unterstützen mehr als 80.000 Freiwillige als Vorleser die Initiative. Warum ist Vorlesen wichtig? Für Kinder ist es eine

Die Woche im Rückblick 07.11. bis 13.11.2014Die Woche im Rückblick 07.11. bis 13.11.2014
Das Wochenende ist zum Erholen da, und zum gemütlichen Aufarbeiten von allem, was in der Woche liegen geblieben ist. Für den Fall, dass Sie in der Woche nicht dazu gekommen sind, alle Neuigkeiten aus den Bereichen Self-Publishing, Indie-Autoren, Schreiben und Publizieren zu lesen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt.
Ist eine Krankheit immer eine Krankheit?Ist eine Krankheit immer eine Krankheit?
Viele von uns kennen Heidi von Johanna Spyri (1827-1901). Ob als Buch, vereinfachtes Kinderbuch, Film oder Zeichentrickserie: Heidi war und ist eine Begleiterin in der Kindheit. Ich bin sicher, Sie oder Ihre Kinder haben genau wie ich damals gefragt: Warum sitzt die Klara im Rollstuhl? Eltern geben darauf verschiedene Antworten,
Wie wichtig ist die jeweilige Zahl von Verlagsautoren und Indie-Autoren?Wie wichtig ist die jeweilige Zahl von Verlagsautoren und Indie-Autoren?
Hin und wieder liest man, dass immer mehr Autoren unabhängig veröffentlichen. Die Berichte rechnen auf, wie viele Autoren nun ohne großen Verlag im Rücken Bücher herausbringen und wie viele genau so einen Verlag suchen und bevorzugen. Es wirkt so, als gebe es eine gute und eine böse Seite. Welche Seite
Die Woche im Rückblick 31.10. bis 06.11.2014Die Woche im Rückblick 31.10. bis 06.11.2014
Auch wenn sich das Jahr zusehends dem Ende zuneigt, gibt es täglich neue Entwicklungen in den Bereichen Self-Publishing, Indie-Autoren, Schreiben und Veröffentlichen. Damit Sie den Überblick behalten, habe ich für Sie einige interessante Artikel zu diesen Themen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Matthias Matting: Autoren-Tipp: Canva – das kostenlose