Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 22.08. bis 28.08.2014Die Woche im Rückblick 22.08. bis 28.08.2014

In der Welt des Veröffentlichens gibt es noch andere Themen als der Dauerstreit der großen Verlage mit Amazon. Ich habe Ihnen einige Artikel zusammengestellt, die Self-Publishing, Schreiben und Lesen aus interessanten  Perspektiven beleuchten. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Jan Fischer: Niederlande: Kein DRM und der Markt für E-Books wächst Wie

Kreatives Schreiben: Die Schätze und Traumata meiner FamilieKreatives Schreiben: Die Schätze und Traumata meiner Familie

Zu den Menschen, die uns am meisten geprägt haben, gehören die Menschen in unseren Familien. Nicht immer wollen wir dies wahrhaben. Oft genug fühlen wir den Einfluss Außenstehender viel stärker, können sogar Situationen benennen, in denen der Einfluss begann und worin er bestand. Familien sind Beziehungsgeflechte, die zu durchschauen schwerfällt.

Bin ich denn Dickens? – Die soziale Verantwortung von AutorenBin ich denn Dickens? – Die soziale Verantwortung von Autoren

Charles Dickens, der Autor von Oliver Twist, war das soziale Gewissen des viktorianischen England. Seine Bücher machten die Leser der Mittelklasse auf unhaltbare Zustände in Armenhäusern und Schulen aufmerksam und brachten das harte Leben armer Kinder vor die Augen von Menschen, die Armut gerne als Folge moralischer Schwäche deuteten. Aufgerüttelt

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 15.08. bis 21.08.2014Die Woche im Rückblick 15.08. bis 21.08.2014

Ein Wochenende ist eine gute Gelegenheit, in Ruhe die Ereignisse der vergangenen Tage zu überdenken. Ich habe für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt, die Ihnen Einblicke in die Ereignisse rund um Indie-Autoren in Deutschland, Self-Publishing und das kreative Schreiben geben. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Jane Steen: Opinion: Why We Need to

Kreatives Schreiben: Über Erinnerungen schreibenKreatives Schreiben: Über Erinnerungen schreiben

Es gibt Lebensphasen, in denen wir zurücksehen auf unser Leben, vielleicht auch auf das Leben einer uns nahestehenden Person, und erkennen, dass die mit dem Rückblick verbundenen Erinnerungen festgehalten werden sollten. Solche Erinnerungstexte helfen manchmal, Traumata aufzuarbeiten, manchmal klären sie die Gedanken, und manchmal sind sie Chroniken und Zeitzeugenberichte, die anderen Menschen

Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Was unsere Großeltern wussten“Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Was unsere Großeltern wussten“

In Sepiabraun, ein Bauernhaus irgendwo im heutigen Niedersachsen vor etwa hundert Jahren. Verglichen mit anderen Bildern aus dieser Zeit sieht das Haus primitiv aus. Und doch lebten in ähnlichen Häusern, kaum modernisiert, Menschen bis in die 1960er Jahre. Ein Besuch in einem Heimatmuseum erinnert uns regelmäßig daran. Aber das Leben

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 08.08. bis 14.08.2014Die Woche im Rückblick 08.08. bis 14.08.2014

Mitte August geht der Sommer in den Endspurt, und auch Indie-Autoren richten sich darauf ein, das letzte Quartal des Jahres kreativ und erfolgreich zu gestalten. Damit Sie dabei informiert bleiben, was Autoren in Deutschland und der Welt umtreibt, habe ich einige interessante Artikel für Sie zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der

Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Wir und das Meer“Kreatives Schreiben: Schreibanlass „Wir und das Meer“

Wir haben Vorstellungen über unsere Welt, die nicht auf unseren eigenen Erfahrungen beruhen müssen. Über Erzählungen anderer, Fotos, Filme, Musik oder Bücher sammeln wir Informationen und setzen uns ein Stück Welt zusammen, das wir nie erlebt haben. Das Meer ist so ein Ort, von dem viele Menschen träumen, den jedoch nicht