Die Woche im Rückblick 22.11. bis 28.11.2013Die Woche im Rückblick 22.11. bis 28.11.2013

Sergej Khackimullin – Fotolia.com Ungeachtet von den ersten Vorboten des Winters tut sich einiges in den Bereichen Schreiben, Lesen und Veröffentlichen. Holen Sie sich eine  Tasse Tee und lesen Sie die interessanten Artikel, die ich für Sie zusammengestellt habe. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Dan Blank: These Two Things That Bella Andre said Will Make

Wie erfahren die Leser von meinem Buch? 5 Tipps von Meg BaatzWie erfahren die Leser von meinem Buch? 5 Tipps von Meg Baatz

Jede Autorin hofft, dass ihre Texte veröffentlicht werden. Um so größer ist das Glück, wenn ein Verlag ein Buch aus den Texten macht, um so stolzer die Autorin, wenn sie ihr Werk unabhängig herausgebracht hat. Doch in vielen Fällen folgt auf die Euphorie Enttäuschung. Niemand kauft das Buch, in das

Wie werde ich Autor? – 6 Tipps von einer erfahrenen SchreiblehrerinWie werde ich Autor? – 6 Tipps von einer erfahrenen Schreiblehrerin

Der Wunsch zu schreiben treibt viele Menschen um. Wenn Sie dazu gehören, es aber „irgendwie“ nicht schaffen, Ideen zu sammeln und zu Papier zu bringen, dann geht es Ihnen wie vielen angehenden und erfahrenen Autoren. Oft hemmt das Bild des genialen Autors, den Musen küssen, so dass Ideen durch die goldene

Die Woche im Rückblick 15.11. bis 21.11.2013Die Woche im Rückblick 15.11. bis 21.11.2013

  Sergej Khackimullin – Fotolia.com Während der Nebel über das Land zieht, herrscht überall Aktivität, besonders im Bereich des Veröffentlichens und im Self-Publishing. Damit Sie sich über die aktuellen Entwicklungen informieren können, habe ich für Sie einige Artikel der vergangenen Woche zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Joel Friedlander: News Update: Should You Use Lightning Source Or

Was lesen Leser, wenn sie einen Fehler finden?Was lesen Leser, wenn sie einen Fehler finden?

Eine häufige, vielleicht sogar die am häufigsten geäußerte Kritik am Self-Publishing ist die hohe Anzahl von Fehlern in den Texten. Tatsächlich scheint es, als stünden Bücher und E-Books, die nicht von großen bekannten Verlagen veröffentlicht werden, unter besonderer Beobachtung der Leser. Catherine Ryan Howard hat Anfang November die Ergebnisse einer

Autoren: Wie Sie sich einen Tag lang kostenlos weiterbilden können – WriterswebTVAutoren: Wie Sie sich einen Tag lang kostenlos weiterbilden können – WriterswebTV

Autoren sind Sammler und immer auf der Suche nach Inspiration und Informationen. Eine neue Möglichkeit, sich fortzubilden, und das auch noch kostenlos, ist WritersWebTV. WritersWebTV mit Sitz in Irland möchte Autoren die Möglichkeit eröffnen, an Workshops teilzunehmen, zu diskutieren und sich auszutauschen, ohne lange Anfahrtswege oder hohe Teilnehmergebühren. Das Medium der Wahl

Die Woche im Rückblick 08.11. bis 14.11.2013Die Woche im Rückblick 08.11. bis 14.11.2013

Sergej Khackimullin – Fotolia.com Goldenes Licht, Schafe im Nebel, heißer Tee und etwas zu lesen – das ist der November. Gearbeitet wird auch unermüdlich. Eine Auswahl interessanter Artikel zu den Bereichen Self-Publishing, Lesen, Schreiben und Veröffentlichen habe ich für Sie unten zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Lindsay Stanbery Flynn: The Dilemma

Wie Sie englischsprachige Kinder- und Jugendbücher finden: Middle Shelf – das kostenlose Magazin für Kinder- und JugendliteraturWie Sie englischsprachige Kinder- und Jugendbücher finden: Middle Shelf – das kostenlose Magazin für Kinder- und Jugendliteratur

Sprachen lernen wir am besten in ihrer „natürlichen“ Umgebung. So eine „natürliche“ Umgebung kann ein Buch sein. Bücher haben zudem den Vorteil, dass sie Welten eröffnen und den Leser auf eine Reise mitnehmen, bei englischen Büchern in eine englischsprachige Welt. Eltern suchen oft Bücher in einer Schulsprache ihres Kindes, immer