Warnungen vor dem Adverb gibt es zahlreiche. Wir sollen es meiden, und, sollte es sich in einen Text schleichen, schleunigst streichen. Was aber bewirken Adverbien in Texten und warum sollten wir vorsichtig mit ihnen umgehen? Was ist ein Adverb? Ein Adverb ist ein unflektierbarer Ausdruck. Als Wort hat es keine
Rückblick zwischen den JahrenRückblick zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren, also die Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahresanfang, ist eine ruhige Zeit. Für viele Menschen fängt das neue Jahre erst richtig mit den Arbeitstagen an, also of erst in den ersten zwei Wochen nach dem Jahreswechsel. Was ist in dieser ruhigen Zeit in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing
Jahresrückblick 2022 — Juli bis DezemberJahresrückblick 2022 — Juli bis Dezember
Dies ist der zweite Teil des Rückblicks auf das Jahr 2022. Am Ende des Jahres ist es immer interessant zu sehen, was Woche für Woche gepostet wurde. Welche Posts sind heute noch interessant? Entscheiden Sie. Viele Vergnügen bei der Lektüre! Juli — Florian Kappelsberger: Follow the Money: Wie kommt das VG-Wort-Geld
Frohes neues Jahr!Frohes neues Jahr!
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes, gesundes und friedliches neues Jahr!
Jahresrückblick 2022 — Januar bis JuniJahresrückblick 2022 — Januar bis Juni
Dies ist der erste Teil des Rückblicks auf das Jahr 2022. Am Ende des Jahres ist es immer interessant zu sehen, was Woche für Woche gepostet wurde. Welche Posts sind heute noch interessant? Entscheiden Sie. Viele Vergnügen bei der Lektüre! Januar — Stephan Waldscheidt: Der ergiebigste Schauplatz für Ihren Roman.
Frohes Fest!Frohes Fest!
Ich wünsche alle Leserinnen und Lesern ein frohes Fest und erholsame Feiertage. Im Blog gibt es auch eine Pause. Es geht weiter mit den Jahresrückblicken am 30.12. und 06.01. Am 13.01. erscheint ein Rückblick auf die Zeit zwischen den Jahren. Am 15.01. erscheint dann der erste richtige Post im neuen
Die Woche im Rückblick 16.12. bis 22.12.2022Die Woche im Rückblick 16.12. bis 22.12.2022
Jetzt steht Weihnachten wirklich direkt vor der Tür und lässt wenig Zeit zum Schreiben. Damit Sie sich schnell noch über die neusten Ereignisse in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen informieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Wolfgang Stock: 10 Tipps für
Produktiver sein wäre schön …Produktiver sein wäre schön …
Viele von uns wären gerne produktiver. Das kann gelingen, braucht aber Planung und Organisation. Werfen wir einen Blick darauf. Die eigene Arbeitsweise verstehen Wenn wir mehr schreiben wollen, müssen wir verstehen, wie wir arbeiten. Erst dann können wir erkennen, was wir ändern müssen, um mehr und besser zu schreiben. Es