Ein Geist kann in vielen unterschiedlichen Büchern erscheinen. Ebenso unterschiedlich wie die Bücher kann das Wesen dieses Geists sein, sein Umfeld und, ja, sein Werdegang. Darüber, wie ein Spukwesen entsteht und gegebenenfalls endet, lohnt es sich nachzudenken. Wie entstand der Geist? Ein Geist muss irgendwo herkommen. Vielleicht begann er mit

Die Woche im Rückblick 15.10. bis 21.10.2021Die Woche im Rückblick 15.10. bis 21.10.2021
Wenn die Abende länger werden, fühlt es sich an, als wäre mehr Zeit zum Schreiben. Nutzen Sie diese Zeit, ob durch frühe Dunkelheit gewonnen oder durch Planung freigeräumt. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie Informationen aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt.

Mein Leben. Wen außer mir interessiert das?Mein Leben. Wen außer mir interessiert das?
„Mein Leben könnte ein Buch füllen.“ Das sagen viele Leute. Die wenigsten schreiben ein Buch über ihr Leben. Nicht genug Zeit. So viele andere Sachen sind wichtiger. Und wer will so etwas lesen? Das als so etwas abgetane Leben könnte interessant sein, vielleicht im Ganzen betrachtet, vielleicht einige Jahre, Monate

Namen finden für die CharaktereNamen finden für die Charaktere
Jedes Kind braucht einen Namen und jeder Charakter in einem Buch auch. Namen finden ist anspruchsvoller, aber auch interessanter als die meisten Leser*innen ahnen. Je bedeutender ein Charakter in einem Roman ist, desto wichtiger ist ein Name, der die Persönlichkeit und gegebenenfalls auch die Rolle des Charakters beschreibt. Namen finden

.Die Woche im Rückblick 08.10. bis 14.10.2021.Die Woche im Rückblick 08.10. bis 14.10.2021
15 Goldenes Licht und goldenes Laub — Da lacht die Seele, und das Schreiben geht leicht von der Hand. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Annika Bühnemann: Subtil vs. offensichtlich: Finde die Balance bei

Keine Lust zu schreiben?Keine Lust zu schreiben?
Wir alle wissen, dass wir täglich schreiben sollten, möglichst oft zumindest. Allerdings wissen wir auch, dass es nicht immer machbar ist, täglich zu schreiben. Es gibt unvorhergesehene Termine, unerwartete Besuche, Krankheiten und andere Unwägbarkeiten, die es unmöglich machen, wirklich jeden Tag zu schreiben. Keine Lust zu haben, ist auch eine

Die mächtige Frage „Was wäre wenn?“Die mächtige Frage „Was wäre wenn?“
„Was wäre wenn?“ ist eine mächtige Frage. Sie weckt Ideen und stellt Verbindungen her, wo früher keine waren. Plötzlich liegt der Kern einer neuen Geschichte vor uns. Was aber, wenn plötzlich nichts mehr da ist, das verbunden werden möchte? Hier ist eine kleine Hilfe. Eine mächtige Frage mit drei Teilen

Die Woche im Rückblick 01.10. bis 07.10.2021Die Woche im Rückblick 01.10. bis 07.10.2021
Wenn es regnet und stürmt, ist der Schreibtisch der ideale Ort. Dort finden Sie Welten, an denen genau das richtige Wetter herrscht, unter genau den richtigen Graden an Sicherheit und Gefahr. Damit Sie diese Welten nicht für die Recherche nach den neusten Ereignisse in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen