Schlagwort: Schreiben

Über den Tellerrand lesenÜber den Tellerrand lesen

Stehen wir vor unseren Bücherregalen oder betrachten wir die E-Book-Bibliothek auf unseren E-Readern, stellen wir meistens folgendes fest: Unsere Lektüre besteht aus Büchern deutschsprachiger Autor*innen oder aus Übersetzungen aus dem amerikanischen Englisch. Übersetzungen französischer, spanischer oder russischer Autor*innen finden sich selten, und Autor*innen aus unseren Nachbarländern Niederlande, Polen oder Dänemark

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 26.04. bis 02.05.2019Die Woche im Rückblick 26.04. bis 02.05.2019

Walpurgisnacht und erster Mai, das Jahr nimmt seinen Lauf. Damit Sie auch im Wonnemonat über die Ereignisse in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen informiert bleiben, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Annika Bühnemann: Podcast: Wie Tagebuchschreiben deinen Schreibstil verbessert Wie verbessere ich

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 19.04. bis 25.04.2019Die Woche im Rückblick 19.04. bis 25.04.2019

Die vergangene Woche war geprägt durch Feiertage und Urlaub – Bedingungen, unter denen Schreiben und Informieren schlecht gedeihen. Damit Sie sich an diesem Wochenende auf das Schreiben konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Michelle Janßen: Landschaftsbeschreibungen in Romanen Wie erzeugen Landschaftsbeschreibungen Bilder?

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 12.04. bis 18.04.2019Die Woche im Rückblick 12.04. bis 18.04.2019

Die kommende Woche ist wieder eine, in der das Schreiben für viele Autoren in den Hintergrund treten muss. Damit Sie die aufgesparte Schreibzeit ganz für Ihre Schreibprojekte nutzen können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Annika

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 05.04. bis 11.04.2019Die Woche im Rückblick 05.04. bis 11.04.2019

Frühlingshafte Temperaturen, Ferien oder Urlaub – es beginnt die Zeit, in der die Erwartungen der Umgebung an die gemeinsame Freizeitgestaltung an Schreibende wachsen. Nutzen Sie die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit zum Schreiben. Damit Sie sich über die Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen auf dem Laufenden halten

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 29.03. bis 04.04.2019Die Woche im Rückblick 29.03. bis 04.04.2019

Es wird wärmer und außerdem rücken die Osterferien wieder näher. Das lässt auf Schreiben im Freien hoffen. Damit Sie sich ganz auf Ihre Schreibprojekte konzentrieren können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Literaturcafé: EU-Urheberrechtsreform: 8 negative Folgen, mit denen Autoren jetzt rechnen müssen

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 22.03. bis 28.03.2019Die Woche im Rückblick 22.03. bis 28.03.2019

Wenn am Wochenende die Uhren eine Stunde vorgestellt werden, bleibt gefühlt abends eine Stunde mehr zum Schreiben. Zwar fehlt das Licht auf dem Schreibtisch (okay, noch nicht), aber die Helligkeit vermittelt das Gefühl, es bleibe noch Zeit, das Kapitel vor dem Schlafengehen abzuschließen. Damit Sie sich den Problemen Ihres Kapitels

Sprache hinterfragt

Die Sprache hinterfragt – Wenn Buchstaben keinen Sinn ergebenDie Sprache hinterfragt – Wenn Buchstaben keinen Sinn ergeben

Buchstaben spielen für Autoren und Dozenten eine große Rolle. In der Reihe Die Sprache hinterfragt habe ich schon mehrfach über das Erlernen neuer Schriftzeichen und die damit verbundenen Herausforderungen geschrieben. (Beispielsweise hier oder hier) Aus gegebenem Anlass mache ich mir heute noch einmal Gedanken zu dieser Frage. Ich habe vor