Regionale Krimis sind weiter beliebt. Fernab von Heimatfilm-Idylle zeigen sie den Lesern, dass auch weniger spektakuläre Orte Schauplatz spannender Handlungen sein können. So erhalten diese aus Alltag und Urlaub bekannten Städte und Landschaften Bedeutung. Leser suchen nach Gebäuden und Straßen, nach Denkmalen und Sehenswürdigkeiten. Sie lauschen auf eine vertraute Mundart
Schlagwort: Schreiben
Die Woche im Rückblick 01.07. bis 07.07.2016Die Woche im Rückblick 01.07. bis 07.07.2016
Trotz der Aufregungen im Fußball sollten Sie das Lesen nicht vernachlässigen. Damit Sie bei all der Aufregung vor dem Endspiel der Europameisterschaft den Überblick über die Bereiche Lesen, Schreiben und Veröffentlichen behalten, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Matthias Matting: Die große Selfpublishing-Umfrage
Unser trüber Blick auf die VergangenheitUnser trüber Blick auf die Vergangenheit
Wenn wir über die Vergangenheit schreiben, behalten wir unsere Einstellungen und unser Wissen aus der Gegenwart. Das kann zu Missverständnissen und zu falschen Darstellungen führen . Nachschlagewerke helfen uns oft nicht weiter. Sie analysieren und kommentieren und tragen die Gegenwart in die Bewertungen ein. Auf der Suche nach der „wahren“
Die Woche im Rückblick 24.06. bis 30.06.2016Die Woche im Rückblick 24.06. bis 30.06.2016
Auch wenn der Reigen aus Ferien, Urlaub und Sportereignissen begonnen hat, gibt es immer noch Neuigkeiten aus dem Bereich des Publishing. Damit Sie zwischen alle Ihren Aktivitäten keine Entwicklungen versäumen, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Harald Henzler: Nutzerverhalten – was die digital
Das Meer als InspirationsquelleDas Meer als Inspirationsquelle
Viele von uns verbinden mit dem Sommer den Aufenthalt am Meer. Doch während die Traumstrände der Südsee die Fototapeten beherrschen, haben wir mit Nord- und Ostsee zwei Meere vor der Haustür. Sie sind rauer, haben andere Farben und andere Temperaturen als die Südsee. Unsere Fantasie erhält andere Anregungen – weniger
Die Woche im Rückblick 17.06. bis 23.06.2016Die Woche im Rückblick 17.06. bis 23.06.2016
Mitten in der Fußball-Europameisterschaft sollten Sie die Entwicklungen rund um das Veröffentlichen von Büchern und E-Books nicht aus den Augen verlieren. Damit Sie den Überblick behalten, habe ich einige interessante Artikel zu den Themen Lesen, Schreiben und Veröffentlichen für Sie zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Johannes Haupt: “Bookshots”: Wie
Sommer als InspirationsquelleSommer als Inspirationsquelle
Der Wechsel der Jahreszeiten regt die Fantasie der Menschen an. Wir sehen das im Drang schon kleiner Kinder, aus Blüten, Blättern und Früchten zu basteln, wir sehen es in der Mode und dem Essen. Die Gemüsesorten, die Kräuter des Sommers haben ihren eigenen Geschmack und Duft. Was uns im Sommer
Die Woche im Rückblick 10.06. bis 16.06.2016Die Woche im Rückblick 10.06. bis 16.06.2016
In Fußballzeiten sollten Sie das Lesen nicht vergessen. Damit Sie sich am Wochenende eine schnelle Übersicht über die vergangene Woche verschaffen können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Ansgar Warner: Wondermags – Self-Publishing- & Monetarisierungs-Portal für E-Mags Wie kann ich Magazine online veröffentlichen?