Als ich das Manuskript meines nächsten Buches ausdruckte, überkam mich ein Gefühl des Ungewohnten. In den letzten Wochen und Monaten habe ich wenig mit Papier gearbeitet. Neben meiner Tastatur liegt ein Collegeblock. Wenn ich etwas nebenbei festhalten möchte, schreibe ich es auf den Block. Diese Notiz habe ich so immer vor Augen, bis
Schlagwort: Schreiben
Neue Idee? Was sollen denn die anderen denken?Neue Idee? Was sollen denn die anderen denken?
Am Anfang jedes Weges macht man den ersten Schritt. Das klingt selbstverstständlich und ist es auch. Aber zu oft lassen wir den ersten Schritt und bleiben lieber auf dem Sofa sitzen. Einfach etwas Neues tun? – Äh, na ja … Wir alle träumen. Wir alle haben Bilder von uns im
Grammatik und LiteraturGrammatik und Literatur
Über Alexander Zoltai bin ich auf die Seite von Eugene R. Moutoux gestoßen. Er befasst sich mit Satzdiagrammen, also der Darstellung von Sätzen als Diagramm. Ziel dieser Darstellungsform ist zu zeigen, wie ein Satz formal aufgebaut ist. Nicht wenige meiner Bekannten stöhnen bei einer solchen Information auf. Sie vermuten gähnende