
Sergej Khackimullin – Fotolia.com
Frühling lässt sein blaues Band wehen, aber er lässt auch Blätter sprießen und Knospen aufblühen. So viel Neubeginn sollte Hoffnung wecken. Widmen Sie sich Ihren Schreibprojekten. Zu Ihrer Entlastung habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Annette Schwindt: Zum Thema Hygge – Ein Bloggespräch mit Lisa Höcherl
Was ist eigentlich „Hygge“?
Hans Peter Roentgen: Mit Kalle Blomquist ermitteln
Wie gelingt es Astrid Lindgren, Leser*innen in ihre Bücher zu ziehen?
Paul Klimpel: Noten darf man nicht kopieren – oder doch?
Was muss ich beim Kopieren von Noten beachten?
Literaturcafé: Podcast: Die Metaebene der Maschine – KI und Literatur
Wie gut kann KI zum jetzigen Zeitpunkt Literatur schaffen und was sind die Rahmen dazu?
Literaturcafé: Leipziger Buchmesse: Schreibzeug-Podcast live und viele Interviews
Welche Interviews gibt es vom Schreibzeug-Podcast live auf der Buchmesse?
Sebastian Meineck: „Digitale Bücherverbrennung“: Diese Menschen retten Daten vor der Trump-Zensur
Was ist das Data Rescue Project?