
Sergej Khackimullin – Fotolia.com
Ein Sommer ist immer eine Zeit der Gegensätze. Das sollte uns nicht stören, denn Gegensätze können inspirieren. Damit Sie ganz Ihrer Inspiration folgen können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Mischa Kreiskott: Dirk von Gehlen: Warum KI verunsichert – und was wir ihr voraus haben
Was können Menschen besser als KI?
Sandra Meinenbach: Die Wiederholung als Stilmittel – oder als Störfaktor im Lesefluss?
Wie sehr stören Wiederholungen beim Lesen?
Georg Fischer: Diana Liebenau über DDR-Urheberrecht: Öffentlicher Zugang und starker Schutz waren „kein Widerspruch“
Wie passen kollektives Eigentum, individuelle Immaterialgüterrechte und kommerzielle Verwertung zusammen?
Literaturcafé: KI-Cover für Thomas Mann: Fehlende Beine auf dem Berg
Wie gehen große Verlage mit KI um und was lässt das für die Zukunft vermuten?
Anne R. Allen: Bloggers Are Still Important to the Publishing World, but They’re Disappearing
Warum sind Blogger*innen nach wie vor wichtig für die Buchwelt?
Amy L. Bernstein: The Secret to a Writing Career May Boil Down to Sheer Grit
Warum ist Hartnäckigkeit wichtig für Schreibende?