Wieken-Verlag Autorenservice Linksammlung Self-Publishing Die Woche im Rückblick 14.11. bis 20.11.2025

Die Woche im Rückblick 14.11. bis 20.11.2025

Sergej Khackimullin - Fotolia.com
Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Sergej Khackimullin – Fotolia.com

Morgens bleibt es immer länger dunkel, die Nachmittage enden früh. Suchen Sie sich einen angenehmen Ort zum Schreiben und vertiefen Sie sich in Ihr aktuelles Schreibprojekt. Zu Ihrer Entlastung habe ich einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Martina Reinhardt: Book on Demand auf dem Vormarsch. Wie der Großhändler Libri den Buchmarkt neu denkt

Wie verbessern sich Produktion und Logistik für selbst veröffentlichte Bücher?

Nina Schmedding: Dieses Kind las in Deutschland als Erstes die verrückten Pippi Langstrumpf-Abenteuer

Wie kam Pippi Langstrumpf nach Deutschland?

Hans Peter Roentgen: Stephen King: Was man von ihm lernen kann

Was kann ich von Stephen King lernen?

Matthias Matting: Textshine im Test: Wie gut das KI-Korrektorat funktioniert

Wozu kann ich eine KI bei der Überprüfung meines Manuskripts verwenden?

Sören Heim: Die ungewöhnliche Textgestalt von Mary Shelleys „Frankenstein“.

Welche Geschichten erzählt „Frankenstein“?

Wolfgang Tischer: Rettet den Gedankenstrich vor der KI – Plädoyer für ein in Verruf geratenes Satzzeichen

Warum ist der Gedankenstrich kein Hinweis auf eine KI als Autor?

Literaturcafé: KI – der Tod fürs Bücherschreiben? – Zu Gast im Podcast »Schreiben und Leben«

Warum sollte ich mich mit der Funktionsweise von Sprachmodellen befassen?

Kommentar verfassen

Related Post