Kategorie: Autoren

Facebook – Nutzen jenseits des Traums von hohen BuchverkäufenFacebook – Nutzen jenseits des Traums von hohen Buchverkäufen

Facebook ist für viele von uns eine Art digitales Wohnzimmer. Deshalb unterscheiden sich typische Posts auf Facebook von denen in anderen Netzwerken, etwa bei Twitter. Schöne Bilder und Sprüche, anregende Posts und viel Austausch über persönliche Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Autoren können natürlich über ihre Bücher berichten und uns anregen

Vorlesen macht Kinder stark – Vorlesetag am 20.11.2015Vorlesen macht Kinder stark – Vorlesetag am 20.11.2015

Jedes Jahr am dritten Freitag im November ist Vorlesetag. Der Vorlesetag ist eine Veranstaltung der Deutschen Bahn, der Stiftung Lesen und der Zeitung Die Zeit. An diesem Tag kann jeder jedem vorlesen. Oft geschieht dies an Orten, die sowieso mit Lesen zu tun haben, etwa in Schulen, Bibliotheken oder Buchhandlungen.

Wenn das Lektorat ein Manuskript empfindlich machtWenn das Lektorat ein Manuskript empfindlich macht

Es gibt immer wieder kritische Momente für ein Manuskript. Während des Schreibens kann der Autor Zweifel am Textverlauf bekommen, nicht mehr wissen, wie der Handlungsfaden verlaufen soll oder die Lust am Thema verlieren. Beim Überarbeiten kann der Autor streichen oder über einzelnen Textstellen hadern, bis er das Projekt ganz aufgibt.

Twitter bequem nutzen mit SocialoomphTwitter bequem nutzen mit Socialoomph

Soziale Medien können Menschen zusammenbringen: Autoren und Leser, Autoren und Autoren, Leser und Leser. Das alles ist nützlich und interessant, frisst leider auch Unmengen an Zeit, die Autoren eigentlich zum Schreiben nutzen wollen. Umso wichtiger ist es, Soziale Medien geschickt zu nutzen und dabei auch auf Tools zurückzugreifen. Heute möchte

Ideen fürs Bloggen – zum Beispiel RSS-FeedsIdeen fürs Bloggen – zum Beispiel RSS-Feeds

Sie haben womöglich auch schon vor ihrem Laptop gesessen, sich am Kopf gekratzt und gejammert: „Was soll ich denn bloggen? Was passiert denn in der Welt? Ich habe keine Lust mehr!“ Kein Grund zum verzweifeln – Es gibt eine zeitsparende Methode, Informationen von verschiedenen Webseiten an einer Stelle zu sammeln.

Schreiben mit der Hand – Ganz nah dran an der Kreativität?Schreiben mit der Hand – Ganz nah dran an der Kreativität?

Alles muss schnell gehen und effizient sein. Außerdem ist Zeit gleich Geld. Nicht zuletzt sollten Autoren möglichst viele Bücher in möglichst kurzen Abständen herausbringen, weil sie sonst in Vergessenheit geraten. – All diese Weisheiten verlangen von Autoren also effizientes und schnelles Schreiben. Doch zum Schreibvorgang gehört auch Kreativität. Wie passt die zur

Design für nicht-Designer: Wie Sie schicke Bilder für Blogposts und Soziale Medien herstellenDesign für nicht-Designer: Wie Sie schicke Bilder für Blogposts und Soziale Medien herstellen

Bilder sind beliebt in Blogs und in Sozialen Medien. Sie dienen als Blickfang und unterstreichen Aussagen, die Sie in Ihren Postings treffen. Noch besser wirken Bilder, wenn sie mit Texten, Formen oder Grafiken ergänzt werden. Doch an diesem Punkt zögern viele Autoren, vielleicht auch Sie? Sie wissen, dass Sie schreiben

Das Rumpelstilzchen-Prinzip: Vor- und Nachteile des Veröffentlichens unter PseudonymDas Rumpelstilzchen-Prinzip: Vor- und Nachteile des Veröffentlichens unter Pseudonym

Wer für die Öffentlichkeit schreiben möchte, wählt oft ein Pseudonym. Hinter dem Pseudonym verstecken Sie Ihren Namen. Damit behalten Sie Kontrolle über wichtige persönliche Daten. In gewisser Weise ist ein Pseudonym auch ein Machtgewinn: So können Sie freier schreiben und Sie entziehen sich der Kontrolle und gegebenenfalls den Sanktionen anderer. Wie Rumpelstilzchen,