Bei der Planung der Handlung, bei der Überarbeitung des Textes, bei der Gestaltung des Covers und des Buchinneren, bei der Festlegung der Marketing-Strategie – bei all diesen Arbeitsschritten spielen die Leser eine Rolle. Bewusst oder unbewusst entscheiden Autoren bei der Entwicklung von Charakteren und Handlungssträngen, bei der Komplexität der Grammatik
Kategorie: Autoren
2015 plane ich meine Schreibzeiten. Aber wie? (mit Info-Blatt)2015 plane ich meine Schreibzeiten. Aber wie? (mit Info-Blatt)
Ein neues Jahr beginnt mit guten Vorsätzen. Vielleicht gehört auch zu Ihren Vorsätzen für 2015, öfter und regelmäßiger zu schreiben. Doch ähnlich wie bei anderen guten Vorsätzen am 1. Januar scheitert die Umsetzung des Öfteren und regelmäßigeren Schreibens zu oft an der Wirklichkeit. Die Quellen der Ablenkung sind zahlreich: der Brotjob
Dialekte und Akzente im Buch – Wie gehe ich damit um?Dialekte und Akzente im Buch – Wie gehe ich damit um?
Charaktere in Büchern kommen aus allen möglichen Regionen der Welt oder des Landes. Ihre Sprache ist deshalb vermutlich nicht Standardsprache oder eine bereinigte Form der Umgangssprache. Doch die Sprache der Charaktere kann ein Problem werden, wenn Leser sie nicht verstehen, stocken und entnervt weiterblättern. Leider gibt es keine Standardregeln, wie
Gibt es einen Unterschied zwischen Form und Inhalt?Gibt es einen Unterschied zwischen Form und Inhalt?
Wenn es um Texte geht, ist dies vielleicht zunächst eine verblüffende Frage. Texte erscheinen uns als eine Einheit mit dem Medium, in dem wir ihnen begegnen. Dabei wissen wir eigentlich, dass die Darreichungsform verschieden sein kann. Bei Arzneimitteln wundern wir uns nicht, wenn es einen Wirkstoff einmal als Saft, aber
Den Verlauf der Handlung sichtbar machen (mit Arbeitsblatt)Den Verlauf der Handlung sichtbar machen (mit Arbeitsblatt)
Bei längeren Texten verlieren Autoren manchmal die Übersicht. Während des Schreibens fällt ihnen dies oft nicht auf. Sie haben die Handlung im Kopf, vielleicht sogar sorgfältig geplant auf Papier oder in einer Datei. Bei der Überarbeitung zeigt sich dann manchmal, dass nicht jede Wendung in der Planung verzeichnet war, Auseinandersetzungen
Praktische Software kostenlosPraktische Software kostenlos
Wenn Sie anfangen zu überlegen, wie Sie Ihre Bücher am besten selbst verlegen, stoßen Sie zwangsläufig auch auf technische Fragen. Diese betreffen die Formatierung, sowohl von gedruckten Büchern wie von E-Books, ebenso wie die Umwandlung eines E-Book-Formats in ein anderes. Es gibt Dienste wie den Wieken-Verlag Autorenservice, die diese Aufgaben
Schreibgewohnheiten – Wie sie helfen, das Schreiben in Fluss zu bringenSchreibgewohnheiten – Wie sie helfen, das Schreiben in Fluss zu bringen
Manchmal packt es Sie und Sie fangen an, oben auf den Wohnzimmerschränken Staub zu wischen oder Sie schleppen den Staubsauger ins Auto. Was immer der Auslöser war, Sie waren in der Stimmung und haben es getan. Vielleicht meinen Sie, Sie sollten es öfter tun. Aber es fehlt der richtige Rahmen.
Mein Text und ich – Wie gewinne ich Distanz?Mein Text und ich – Wie gewinne ich Distanz?
Schreiben ist eine sehr persönliche Handlung. Wenn Sie schreiben, gelingt es Ihnen, unformulierte Ideen und Gedanken in Worte zu kleiden und festzuhalten. Oft waren Ihnen diese Ideen und Gedanken nicht bewusst. Selbst ein exakt geplanter Handlungsablauf, auf den Sie sich während des Schreibens immer wieder beziehen, legt Ihnen keine Worte