Kürzlich las ich von einer Autorin, warum sie als Kind Bücher liebte. Eines Tages entdeckte sie, dass sie beim Lesen in den Kopf eines anderen Kindes schlüpfen konnte. Auf diese Weise lernte sie andere Länder und andere Lebensumstände kennen, lange bevor sie als Erwachsene Reisen unternehmen und sich größeren Überblick
Kategorie: Schreiben
Ein Flyer voller Fehler – Was lernen Autoren daraus?Ein Flyer voller Fehler – Was lernen Autoren daraus?
Letzte Woche steckte ein Flyer der hiesigen Jugendfeuerwehr im Zeitungsrohr. Die Anwohner unserer Gemeinde wurden gebeten, alte Kleidung zu spenden und an einem bestimmten Tag vor die Haustür zu legen. Gerade zum Wechsel der Jahreszeiten, besonders von Winter auf Frühjahr, ist so eine Abgabemöglichkeit in vielen Haushalten willkommen. Besagter Flyer hat
Wozu ist ein E-Reader gut? (außer zum Lesen)Wozu ist ein E-Reader gut? (außer zum Lesen)
Bei der andauernden Diskussion um die jeweiligen Vorteile von Papierbüchern und E-Books wird eine Sache vergessen: der E-Reader. Der E-Reader ist ein vielseitiges Gerät, nicht nur zum Lesen. Wenn Sie mir nicht glauben, lesen Sie den folgenden Post. Ich habe darin einige, wie ich finde, unschlagbare Argumente aufgeführt, weshalb Autoren einen
Mehr als Elfen – Die thematischen Möglichkeiten von FantasyMehr als Elfen – Die thematischen Möglichkeiten von Fantasy
Fantasy ist ein beliebtes Genre, bei Lesern wie bei Autoren. Sieht man sich die Amazon-Charts an, findet man zahlreiche erfolgreiche Titel aus dem Fantasy-Genre. Besonders Indie-Autoren und Self-Publisher haben das Genre für sich entdeckt. Leser danken es. Doch der Erfolg ist zweischneidig. Der großen Beliebtheit steht der Vorwurf der Oberflächlichkeit
Wie verbessere ich meine Ausdrucksfähigkeit? – den Wortschatz schmerzlos erweiternWie verbessere ich meine Ausdrucksfähigkeit? – den Wortschatz schmerzlos erweitern
Beim Schreiben wie beim Sprechen neigen wir dazu, bestimmte Wörter oder Ausdrucksformen zu bevorzugen. Das ist zunächst nicht schlecht. Sprechen oder Schreiben wir in einer fremden Sprache, verfügen wir oft nicht über die gleiche Bandbreite an Ausdrücken wie in unserer Muttersprache. In unserer Muttersprache passen wir uns gerne unserer Umgebung
Vor, während oder nach dem Schreiben – Wann denke ich über das Genre nach?Vor, während oder nach dem Schreiben – Wann denke ich über das Genre nach?
Genres haben mit den Erwartungen der Leser zu tun. Bücher mit ähnlichen Schauplätzen, Charakteren und Handlungsabläufen werden anhand dieser Ähnlichkeiten einem Genre zugeordnet. In einen Western gehören demnach Cowboys und Indianer. Stehen sich zwei Männer in einer leeren Straße gegenüber, erwarten Leser eine Schießerei. In Horrorgeschichten muss das Böse umgehen,
Wie viele Wörter sind „genug“ für ein Manuskript? – ein Blick auf verschiedene Textsorten und Erwartungen von Agenten und VerlegernWie viele Wörter sind „genug“ für ein Manuskript? – ein Blick auf verschiedene Textsorten und Erwartungen von Agenten und Verlegern
„Wie viele Wörter darf ein Manuskript haben?“ lautet eine häufige Frage. Ebenso häufig liest man „Wie viele Wörter sollte ein Manuskript haben?“ Das Modalverb sollen verrät, dass sich ein Autor auf der Suche nach einem Standard befindet. Das Wort Standard wird uns später noch begegnen. Was schreibst du? Die Anzahl
Wie finde ich einen Titel für meine Geschichte?Wie finde ich einen Titel für meine Geschichte?
Ein Titel soll Leser verführen weiterzulesen, beziehungsweise das Buch zu kaufen. Verlage ändern den vom Autor ausgewählten Titel oft, wenn sie glauben, er sei nicht geeignet, Leser zum Kauf zu bewegen. Die Wahl des Titels ist von großer Bedeutung. Für das Schreiben einer Geschichte kann der Titel wichtig sein. Er