Wann ist mein Buch fertig? Diese Frage treibt Schreibende um. Sie ist essentiell. Und es gibt keine endgültige Antwort, allenfalls Annäherungen. Woran erkenne ich, ob mein Buch fertig ist? Sie sollten erst einmal überlegen, was Sie unter fertig verstehen. Was heißt eigentlich „fertig“? In Autoren-Foren und sozialen Netzwerken stoße ich
Kategorie: Schreibwerkstatt
Entwürfe und verworfene Szenen als LockmittelEntwürfe und verworfene Szenen als Lockmittel
Vor kurzem habe ich in einem Post dazu geraten, Ideen mehrfach zu verwenden. So könnte eine Idee in einer Szene Ihres Romans, in einem Blogbeitrag, einer Collage bei Instagram, einer Kurzgeschichte, einem Gedicht usw. erneut erscheinen. All diese anderen Texte oder Collagen zu erstellen, kostet jedoch Zeit. Was, höre ich Sie
E-Book vor Printbuch – Die Vorteile dieser ReihenfolgeE-Book vor Printbuch – Die Vorteile dieser Reihenfolge
Die meisten Menschen – und Autoren – denken vom gedruckten Buch her. Dabei hat es Vorteile, bei der Vorbereitung einer Veröffentlichung zuerst an das E-Book zu denken. Wenn Sie in der Datei für den Buchsatz Änderungen vornehmen, kann sich der Seitenumbruch für alle(!) folgenden Seiten ändern. Das zu korrigieren, bereitet viel
„Danke für das Geschenk“ – Die Referenzebenen in Dialogen„Danke für das Geschenk“ – Die Referenzebenen in Dialogen
Wenn wir miteinander sprechen, verwenden wir nicht einfach Laute, die als Wörter bei unseren Gesprächspartnern ankommen. Jedes Wort und jeder Satz ist unterlegt mit Emotionen und Haltungen, über uns, über unser Gegenüber, über das Thema, über aktuelle Situation, über die Lage der Welt … Umgekehrt hört unser Gesprächspartner nicht nur
Die Möglichkeiten und Gefahren eines ThesaurusDie Möglichkeiten und Gefahren eines Thesaurus
Ein Thesaurus ist kein Dinosaurier, wie der Name vermuten lassen könnte. Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge für Autoren: Ein Nachschlagewerk für Synomyme, also für Wörter mit der gleichen Bedeutung. Ähnlich wie ein Akkuschrauber beim Zusammenbauen eines Regals kann ein Thesaurus – leichtfertig eingesetzt – mehr schaden als nützen. Wie
Die erste Szene – Was sie leisten sollteDie erste Szene – Was sie leisten sollte
Eine Leserin schlägt ein Buch auf. Sie liest die erste Szene einer Handlung, die sie über hundert, fünfhundert oder tausend Seiten durch die Welt der Charaktere führen wird. Schon auf diesen ersten Seiten möchte sie etwas finden, das ihr sagt, was auf sie zukommt, wohin ihre Reise gehen wird. Während
Die Melodie der SpracheDie Melodie der Sprache
In meinen Deutschkursen sage ich den Teilnehmern immer, dass jede Sprache wie ein Lied ist. Sie müssen sich auf den Klang des Deutschen einlassen wie auf eine Melodie. Auch jeder Text ist eine Melodie. In der Musik kennen wir den Rhythmus, das Tempo, die Tonfolgen. Sie beruhigen uns oder treiben uns
Dem Duden lauschen – der Duden-PodcastDem Duden lauschen – der Duden-Podcast
Der Duden ist wahrscheinlich das bekannteste Wörterbuch in Deutschland. Sein digitales Wörterbuch ist sogar in ein Schreibprogramm für Autoren integriert. Ergeben sich Fragen zur Rechtschreibung sind Sie mit dem gedruckten Duden und seiner Online-Version gut beraten. Leider sind viele Produkte des Duden kostenpflichtig und verhältnismäßig teuer. Aber auf der Internetseite