Recycling für Autoren – So retten Sie Texte und IdeenRecycling für Autoren – So retten Sie Texte und Ideen

Wir veröffentlichen in zahlreichen Medien Texte und Ideen. Leider geraten die schnell in Vergessenheit. In sozialen Medien wie Facebook oder Twitter rauschen die Posts an uns vorbei, so dass es schwierig wird, etwas wiederzufinden, was wir vor zehn Minuten gesehen haben. Ältere Posts verschwinden auf Nimmer-Wiedersehen aus dem Blickfeld. Was

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 18.08. bis 24.08.2017Die Woche im Rückblick 18.08. bis 24.08.2017

Wenn die Hagebutten rot leuchten, freuen sich einige auf den Herbst, andere geraten in Panik, weil das Jahr schon so weit fortgeschritten ist, während sie mit ihren Schreibprojekten so weit zurückhängen. Panik ist nie ein guter Ratgeber und erstickt zudem die Kreativität. Vertiefen Sie sich in Ihre Projekte. Damit Sie

Die Darstellung der Charaktere – Autoren haben Verantwortung gegenüber LesernDie Darstellung der Charaktere – Autoren haben Verantwortung gegenüber Lesern

Bücher formen unsere Welt. Das gelingt ihnen besonders gut, weil sie den Leser nicht mit vorgefertigten Bildern versorgen, sondern in ihm Bilder entstehen lassen. Es sind die Bilder des Lesers, die er vor sich sieht, es ist seine kreative Leistung. Bücher regen Leser dazu an, sich ein Bild über die

Nicht lachen: Der prinzipielle Unterschied zwischen einem E-Book und einem gedruckten BuchNicht lachen: Der prinzipielle Unterschied zwischen einem E-Book und einem gedruckten Buch

Vor ein paar Wochen sprach ich mit einem Autor über die Möglichkeit, ein Buch bei einer der Self-Publishing Plattformen für gedruckte Bücher hochzuladen. Der Autor hatte gerade sein erstes E-Book veröffentlicht und wunderte sich über die Anforderungen, die an die Vorlage für ein gedrucktes Buch gestellt wurden. Ich kann mir

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 11.08. bis 17.08.2017Die Woche im Rückblick 11.08. bis 17.08.2017

Der Sommer hält Überraschungen für uns bereit. Schreiben kann man jedoch bei jedem Wetter, und einige Autoren fühlen sich von zu viel Sonnenschein unter Druck gesetzt. Widmen Sie sich bei jedem Wetter den Aufgaben, die Ihnen wichtig sind. Damit Sie den Überblick in den Bereichen Schreiben und Veröffentlichen behalten, habe

Ideen sammeln – BrainstormingIdeen sammeln – Brainstorming

Rein vom Wort her dürfte Brainstorming die bekannteste Methode zur Ideenfindung sein. Intuitiv verwenden wir diese Methode auch alleine, obwohl sie für Gruppen entworfen wurde. Bei der Planung von Geschichten, Blogposts, einer Lesung, einem Vortrag, oder der Suche nach der Lösung für ein Problem eignet sich das Brainstorming. Die Vorteile

Sommeraktion 2017 – Vielen Dank an die AutorenSommeraktion 2017 – Vielen Dank an die Autoren

Das Ende der Sommeraktion 2017 ist erreicht. Ich danke allen Autoren, die sich in diesem Jahr beteiligt haben. Hier finden Sie noch einmal alle Texte der Autoren mit ihrem Erscheinungsdatum. Im Hauptmenü des Blogs sind unter Interviews alle Beiträge dieser und der vergangenen Sommeraktionen versammelt. 09.07.17 Gerd Waschbeer 13.07.17 Wilhelm

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 04.08. bis 10.08.2017Die Woche im Rückblick 04.08. bis 10.08.2017

Die Welt ist groß, doch die Kreise, in denen wir uns bewegen, sind klein. Das klingt wie eine Einschränkung, gibt aber auch Sicherheit und Halt, während wir in unserer Fantasie auf Reisen gehen und in unsere Bücher schreiben, was nie ein Mensch gesehen (oder nie ein Mensch bedacht hat). Gehen