Nützen Agenten Indie-Autoren?Nützen Agenten Indie-Autoren?

Agenten verstehen sich heute oft als Dienstleister, die Verlagen die Suche nach geeigneten Manuskripten abnehmen und Autoren zu Verträgen mit Verlagshäusern verhelfen. In einer Zeit, in der Autoren auch ohne Verlag Bücher veröffentlichen und verkaufen können, müssen auch Agenten umdenken. Wenn sich eines Tages Autoren nicht mehr als praxisuntaugliche Künstler,

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 09.05. bis 15.05.2014Die Woche im Rückblick 09.05. bis 15.05.2014

Freitag ist der Tag für einen Blick zurück auf die Woche. Ich habe Ihnen einige interessante Artikel für Indie-Autoren, Self-Publisher und Autoren aller Art zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! David Gaughran: How To Increase Piracy Wie unterstützen die großen Verlage mit DRM die Ausbreitung von Piraten? Krizia (bei Joel

Blog zum Buch mit Plugins?Blog zum Buch mit Plugins?

Nach zwei Jahren haben sich in meinem Blog zahlreiche Artikel angesammelt. Mir kam die Idee, ausgewählte Posts als E-Book herauszugeben. Das sollte ein relativ kleines Projekt werden, weshalb ich mich auf die Suche nach zeitsparenden Hilfsmitteln gemacht habe. WordPress-Plugins, die das Umwandeln von Blog-Posts in gängige E-Book-Formate erleichtern sollten, gibt

Was ist mit den Links in alten Blogposts? – ein nützliches WordPress-PluginWas ist mit den Links in alten Blogposts? – ein nützliches WordPress-Plugin

Es ist äußerst ärgerlich, wenn Sie im Internet Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, aber keine Internetseite finden, die dieses Thema behandelt. Wie sehr freuen Sie sich, wenn Sie einen Link finden, der Sie zu den gesuchten Antworten führen soll? Wie frustriert sind Sie, wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass die

Die Woche im Rückblick 02.05. bis 08.05.2014Die Woche im Rückblick 02.05. bis 08.05.2014

Freitag ist der Tag für einen Rückblick auf die vergangene Woche. Für alle am Schreiben und Self-Publishing interessierte Leser habe ich eine Übersicht über spannende Artikel der letzten sieben Tage zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Steffen Meier: Kommt jetzt alles in Ordnung, Herr Meier? Was bringt die reduzierte Mehrwertsteuer

Spiel mit der Distanz: Wie nah darf ein Erzähler sein?Spiel mit der Distanz: Wie nah darf ein Erzähler sein?

Die Stimme des Erzählers leitet uns durch einen Text. Der Erzähler gibt uns Informationen und schildert die Ereignisse der Handlung. Was der Erzähler weiß, liegt an der Erzählperspektive, also an der Sicht, die der Erzähler einnimmt. Aber auch die Distanz des Erzählers zu dem Charakter, aus dessen Perspektive der Leser

Wie soll ich mein Buch beginnen? – Der erste Satz beim Schreiben und beim fertigen BuchWie soll ich mein Buch beginnen? – Der erste Satz beim Schreiben und beim fertigen Buch

In Foren für angehende Autoren lese ich oft die Frage nach dem ersten Satz. Der erste Satz eines Textes ist wichtig. Für mich besteht jedoch ein großer Unterschied zwischen dem ersten Satz, mit dem ich beginne, meinen Text zu schreiben, und dem ersten Satz des fertigen Buches. Diesen Unterschied sollten

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 25.04. bis 01.05.2014Die Woche im Rückblick 25.04. bis 01.05.2014

Freitag ist der Tag für eine Übersicht über interessante Artikel für Indie-Autoren und Self-Publisher auf Sevblog. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Jane Friedman: Will Self-Pub Dwindle When There’s Less Backlist for Authors to Exploit? Was passiert mit Indie-Autoren, wenn die traditionellen Verlage mit der digitalen Welt zu leben lernen? Fran