Für gedruckte Bücher und E-Books bekommen Autor*innen Honorare von ihren Verlagen oder den Veröffentlichungsplattformen. Texte im Internet, z. B. im Blog oder auf der Autorenseite können jedoch auch Geld einbringen. Dazu müssen diese Texte regelmäßig bei der VGWort gemeldet werden. Was ist die VGWort? Die VGWort ist eine Verwertungsgesellschaft, also
Open Source – Muss ich das kennen?Open Source – Muss ich das kennen?
Alle von uns, die im Internet und in der analogen Welt unterwegs sind, profitieren von freier Software und Open-Source-Software, beispielsweise beim Abspielen von Audio-Dateien mit dem VLC Media Player, beim Schreiben von Texten mit Open Office oder beim Anfertigen der HTML-Version eines E-Books mit Notepad ++ oder beim Registrieren in
Die Woche im Rückblick 04.06. bis 10.06.2021Die Woche im Rückblick 04.06. bis 10.06.2021
Manchmal riecht der Frühling so intensiv, dass man den Schreibtisch einfach verlassen muss, um herauszufinden, was da so lockt. Wenn die Verlockungen der Natur so groß werden, dass sie Ihrer Schreibzeit Konkurrenz machen, brauchen Sie nicht auch noch Zeit mit der Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben,
Krimi als Rätsel – Was muss da rein?Krimi als Rätsel – Was muss da rein?
Wenn Leser*innen beschreiben sollen, was für sie einen Krimi ausmacht, beschreiben ihn viele als Rätsel. Die Suche nach einer Täterin oder einem Täter empfinden sie als geistige Herausforderung. Was gehört in einen Krimi als Rätsel? Einige der Elemente wollen wir uns ansehen. Krimi als Rätsel – Verbrechen als Denksportaufgabe?
Welche Lieblinge soll ich töten?Welche Lieblinge soll ich töten?
Kill your Darlings — Töte deine Lieblinge — Das ist ein Spruch, der bei Schreibenden meistens ein ungutes Gefühl auslöst. Vieles in einem Manuskript wächst während des Schreibens ans Herz, trifft bei Beta-Leser*innen aber nicht auf Gegenliebe. Deshalb ist es wichtig zu klären, ob es sich um Lieblinge, die getötet, bzw.
Die Woche im Rückblick 28.05. bis 03.06.2021Die Woche im Rückblick 28.05. bis 03.06.2021
Ganz langsam wird es ernsthaft Frühling, dabei steht der Sommer schon vor der Tür. Bisher hat das Jahr viele Gründe oder Vorwände geliefert, den Schreibtischstuhl der Biergartenbank vorzuziehen. Damit Sie auch bei trockenem Wetter Ihre Schreibzeit optimal nutzen können, habe ich für Sie einige interessante Artikel zusammengestellt. Viel Vergnügen bei
Suchwörter finden – Keywordanalyse ToolsSuchwörter finden – Keywordanalyse Tools
Sie haben eine Website oder einen Blog für Ihre Bücher eingerichtet. Alles, was fehlt, sind die Leser*innen. Um die auf Ihre Seite zu locken, müssen Sie Ihre Seite auffindbar machen, indem Sie Wörter in Ihren Texten verwenden, mit denen die Leser*innen nach Büchern oder neuen Autor*innen suchen. Dazu müssen Sie
Vergessene Bücher wiederentdeckenVergessene Bücher wiederentdecken
Vergessene Bücher — alleine der Gedanke ist traurig. Schließlich sind Bücher nicht nur eine Quelle von Wissen und Erfahrung, sie sind Orte, an die wir fliehen oder an denen wir Erfahrungen aus zweiter Hand gewinnen, die wir im richtigen Leben anwenden können. Es gibt zahlreiche Internetseiten, die helfen wollen, die