Der Mai ist gekommen. Als Monat der Dichter und der Lieder lockt er aber mehr weg vom Schreibtisch als an den Schreibtisch. Um so wichtiger sind die Stunden, die wir dort ohne schlechtes Gewissen schreiben können. Damit durch Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen
Das Ende des Romans findenDas Ende des Romans finden
– Es ist nicht immer leicht, eine Sache bis zu ihrem Ende durchzuhalten. Das gilt auch für das Schreiben eines Romans. Das Ende des Romans zu finden, bedeutet ja auch einen Abschied vom Schreibprozess zu finden, also von Charakteren und Orten, in die wir uns eingelebt haben und die wir
Vorwort – Wozu ist das gut?Vorwort – Wozu ist das gut?
Ein Vorwort ist ein Text, der einem größeren Text voransteht. Ist der Text ein literarischer Text, verwendet man auch das Wort Prolog (lat. Vor dem Wort), bei Sachtexten spricht man vom Vorwort. Aber auch erklärende oder zusammenfassende Texte vor Romanen, Neuauflagen, Anthologien etc. werden so genannt. Vorwort – Welche Texte
Die Woche im Rückblick 23.04. bis 29.04.2021Die Woche im Rückblick 23.04. bis 29.04.2021
In den Mai tanzen oder schreiben? Es geht beides, notfalls sogar das Tanzen um den Schreibtisch. Damit Sie sich ganz auf Schreiben und Entspannung konzentrieren können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Laura Kühbauch: Programm tolino
Mein Memoir – Wann kann ich an eine Veröffentlichung denken?Mein Memoir – Wann kann ich an eine Veröffentlichung denken?
Das Memoir ist in den letzten Jahrzehnten immer beliebter geworden. Obwohl das Wort noch nicht in den Duden aufgenommen wurde, beziehen sich zahlreiche Internetseiten, auch für Autor*innen, darauf. Es geht um Lebenserinnerungen, und natürlich wünschen sich viele, dass diese auch veröffentlicht werden. Doch was ist dabei zu beachten? Das Memoir
Dialoge in nicht-fiktionalen Büchern?Dialoge in nicht-fiktionalen Büchern?
Das ist eine Frage, die ich mir manchmal stelle. Ich weiß natürlich, dass Dialoge im Sinne von Gesprächen zwischen einer oder mehreren Personen in non-fiktionalen Texten nicht vorkommen. Vielleicht aber in einem anderen Sinne. Was sind Dialoge? Der Duden definiert Dialoge einmal als Gespräche mit wechselnden Beiträgen zwischen zwei oder
Die Woche im Rückblick 16.04. bis 22.04.2021Die Woche im Rückblick 16.04. bis 22.04.2021
Der Frühling lockt – nach draußen und weg vom Schreibtisch. Natürlich könnten Sie das Laptop mitnehmen … Egal, wo Sie schreiben möchten, Sie möchten sich auf das Schreiben konzentrieren können und nicht nach neuen Informationen aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen suchen müssen. Damit Sie trotzdem auf dem Laufenden
Die Amazon-Biografie aufhübschenDie Amazon-Biografie aufhübschen
Über Amazon kann man viel schimpfen, aber es ist für Self-Publisher*innen und unabhängige Autor*innen der Ort, an dem sie die meisten Bücher verkaufen. Deshalb sollten wir die Möglichkeiten nutzen, die Amazon uns anbietet, unsere Bücher den Leser*innen näherzubringen. Die Amazon-Biografie ist eines der wichtigsten Hilfsmittel. Amazon-Biografie – Wo finde ich