Leserin, Leser und Charakter, sie müssen zusammenfinden, sonst trennen sich ihre Wege nach ein paar Seiten (oder Kapiteln). Was ermöglicht es einer Person aus Fleisch und Blut (Leserin oder Leser), eine Beziehung zu einer fiktiven Person aufzubauen? Es ist eine Beziehung mit wenig Austausch, das gebe ich zu, aber wenn

Die Woche im Rückblick 29.01. bis 04.02.2021Die Woche im Rückblick 29.01. bis 04.02.2021
5 Selbst bei schlechtem Wetter ist der Schreibtisch ein angenehmer Ort, von dem aus Reisen in fernste Länder und Sonnensysteme möglich sind. Damit Sie Ihre Gedankenreisen und Schreibprojekte nicht für die Recherche nach den neusten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen unterbrechen müssen, habe ich für Sie einige

Bilder für den Blog auswählenBilder für den Blog auswählen
Blog und Autorenseite sind wichtige Orte, an denen wir unsere Bücher und unsere Gedanken zu für uns wichtige Themen präsentieren können. Schreiben, das klingt nach einer Arbeit, die Autor*innen leicht fällt. Aber heutzutage sind Leser*innen Bilder auf Internetseiten gewohnt. Für uns bedeutet das, dass wir nicht nur einen Text schreiben,

Mentale Gesundheit beim Schreiben und MarketingMentale Gesundheit beim Schreiben und Marketing
Autor*in sein bedeutet leider nicht, den ganzen Tag am Computer zu schreiben. Da gibt es die Recherche, die Kommunikation in den sozialen Medien, die Erstellung von E-Books. gedruckten Büchern, Covern, Marketingbildern. Zusätzlich gibt es Familienmitglieder und Freunde. Das kann zu einer Zersplitterung des Tages führen, wie nicht schreibende Menschen sie

Die Woche im Rückblick 22.01. bis 28.01.2021Die Woche im Rückblick 22.01. bis 28.01.2021
Kaum zu glauben, der erste Monat des Jahres geht schon dem Ende zu. Der Zauber des Jahresanfangs hat sich schon etwas abgenutzt, aber das Gefühl, dass noch viel Gutes kommt, bleibt. Damit Sie sich dem Guten in Ihren Schreibprojekten widmen können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel aus

Zwanghaft sympathisch?Zwanghaft sympathisch?
Leser*innen wünschen sich sympathische Charaktere in Büchern. Das behaupten sie, aber ich meine, das wollen sie nicht. Daher sollten Autor*innen nicht versuchen, Charaktere, die zwanghaft sympathisch sind, zu erschaffen. Zwanghaft sympathisch – Leserwünsche und Realität Leser*innen erwähnen oft, dass ihnen ein Charakter sympathisch oder unsympathisch ist. Ich bin überzeugt, dass

Das Buch einer Freundin kritisierenDas Buch einer Freundin kritisieren
Im Bekanntenkreis weiß man, dass Sie schreiben. Was liegt näher, als dass eine Freundin Sie bittet, ihr Manuskript zu lesen? Das Buch einer Freundin lesen zu dürfen ist ein großer Vertrauensbeweis. Das wissen Sie aus eigener Erfahrung, und Sie sind bereit, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Aber Sie wissen auch,

Die Woche im Rückblick 15.01. bis 21.01.2021Die Woche im Rückblick 15.01. bis 21.01.2021
Ein neues Jahr hat begonnen, mit Kälte, die gut für die Arbeit am Schreibtisch ist, mit neuen Vorsätzen, deren Einhaltung wie so oft prekär ist. Damit Sie sich an den Vorsatz, regelmäßig zu schreiben, halten können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen