Autor*in sein bedeutet leider nicht, den ganzen Tag am Computer zu schreiben. Da gibt es die Recherche, die Kommunikation in den sozialen Medien, die Erstellung von E-Books. gedruckten Büchern, Covern, Marketingbildern. Zusätzlich gibt es Familienmitglieder und Freunde. Das kann zu einer Zersplitterung des Tages führen, wie nicht schreibende Menschen sie
Die Woche im Rückblick 22.01. bis 28.01.2021Die Woche im Rückblick 22.01. bis 28.01.2021
Kaum zu glauben, der erste Monat des Jahres geht schon dem Ende zu. Der Zauber des Jahresanfangs hat sich schon etwas abgenutzt, aber das Gefühl, dass noch viel Gutes kommt, bleibt. Damit Sie sich dem Guten in Ihren Schreibprojekten widmen können, habe ich zu Ihrer Entlastung einige interessante Artikel aus
Zwanghaft sympathisch?Zwanghaft sympathisch?
Leser*innen wünschen sich sympathische Charaktere in Büchern. Das behaupten sie, aber ich meine, das wollen sie nicht. Daher sollten Autor*innen nicht versuchen, Charaktere, die zwanghaft sympathisch sind, zu erschaffen. Zwanghaft sympathisch – Leserwünsche und Realität Leser*innen erwähnen oft, dass ihnen ein Charakter sympathisch oder unsympathisch ist. Ich bin überzeugt, dass
Das Buch einer Freundin kritisierenDas Buch einer Freundin kritisieren
Im Bekanntenkreis weiß man, dass Sie schreiben. Was liegt näher, als dass eine Freundin Sie bittet, ihr Manuskript zu lesen? Das Buch einer Freundin lesen zu dürfen ist ein großer Vertrauensbeweis. Das wissen Sie aus eigener Erfahrung, und Sie sind bereit, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Aber Sie wissen auch,
Die Woche im Rückblick 15.01. bis 21.01.2021Die Woche im Rückblick 15.01. bis 21.01.2021
Ein neues Jahr hat begonnen, mit Kälte, die gut für die Arbeit am Schreibtisch ist, mit neuen Vorsätzen, deren Einhaltung wie so oft prekär ist. Damit Sie sich an den Vorsatz, regelmäßig zu schreiben, halten können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen
Soziale Medien und AutorenseiteSoziale Medien und Autorenseite
Wie finden wir unsere Leserinnen und Leser? Soziale Medien und Autorenseite sind Anlaufstellen im Internet, an denen Leser*innen Informationen über Autor*innen und deren Bücher finden können. Blog, Twitter und Google haben jedoch unterschiedliche Funktionen beim Bekanntmachen von Büchern. Soziale Medien und Autorenseite – Wer kann was? Soziale Medien und Autorenseite
Mühsam und wichtig: Ziele setzenMühsam und wichtig: Ziele setzen
Ein neues Jahr beginnt immer mit zahlreichen Möglichkeiten. Alles ist offen, alles erscheint machbar. Die Realität holt uns regelmäßig ein. Von all den schönen Plänen und Vorsätzen, halten wir die wenigsten durch. Meistens liegt das daran, dass wir uns der Bequemlichkeit hingeben. Mühsam und wichtig ist das Zielesetzen. Nicht: aber
Rückblick zwischen den JahrenRückblick zwischen den Jahren
Der Rückblick auf die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester und die ersten Tage des Januar ist auch ein Blick auf etwas ruhigere Wochen. Wochen, in denen Sie hoffentlich Zeit zum Schreiben gefunden haben. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Elisabeth R. Hager: Books & Babies! Wie verbinde ich Mutterschaft und Schreiben?