Ablenkung: der große GegnerAblenkung: der große Gegner

Ablenkung ist vermutlich der größte Gegner, mit dem Autor*innen zu kämpfen haben. Dieser Gegner stört die Konzentration in hart erkämpfter Schreibzeit, sodass von sechzig Minuten nur dreißig oder sogar weniger zum Schreiben zur Verfügung stehen. Nur Organisation und Disziplin – und die Kooperation des restlichen Haushalts – können hier Abhilfe

Trainingskurse online entwickelnTrainingskurse online entwickeln

In den letzten Wochen und Monaten hat Deutschland in der Digitalisierung einen Sprung vorwärts gemacht. Eltern fanden sich im Homeoffice wieder, Kinder hatten Videokonferenzen mit ihren Klassen, alle haben an Webinaren teilgenommen. Da könnte bei dem einen oder der anderen der Gedanke entstanden sein, Trainingskurse für Autor*innen online anzubieten. Warum

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 03.07. bis 09.07.2020Die Woche im Rückblick 03.07. bis 09.07.2020

Ferienausbruch! Mit dem Laptop unter einem Baum, ein kühles Getränk an der Seite. Niemand stört, nicht das Nickerchen, nicht das Schreiben. Damit Sie den Ferienbeginn genießen und ungestört schreiben können, habe ich für Sie einige interessante Artikel aus den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Auf Kommentare von Testlesern vorbereitenAuf Kommentare von Testlesern vorbereiten

Nach Monaten oder Jahren Arbeit an einem Manuskript kommt der Moment, an dem fremde Augen den Text lesen dürfen. Als Autor*innen hassen wir diesen Moment, auch wenn wir wissen, wie wichtig die Kommentare der Testleser*innen sind. Deshalb sollten wir erst die Testleser*innen sorgfältig aussuchen und anschließend ihre Kritik würdigen. Das

Leben mit dem Chaos im ManuskriptLeben mit dem Chaos im Manuskript

Ich bin ein misstrauischer Mensch, deshalb kann ich nicht glauben, dass es wirklich Autor*innen gibt, die ihr Manuskript planen und dann exakt so schreiben. Andererseits habe ich schon viele Ausarbeitungen gesehen, die vor lauter handschriftlichen Änderungen kaum noch lesbar waren. Aus diesem Grunde fürchte ich, dass Chaos im Manuskript gerade

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Die Woche im Rückblick 26.06. bis 02.07.2020Die Woche im Rückblick 26.06. bis 02.07.2020

Es ist offiziell Sommer, die Ferien haben in einigen Bundesländern schon begonnen, der Urlaub naht. Die Leichtigkeit des Sommers, die Last der Hitze und die Unsicherheit in Massen – all das erschwert die Konzentration auf das Schreiben. Damit Sie nebenher nicht auch noch Stunden online verbringen müssen, um die neusten

Live-Streaming einer Lesung – Rechtsfragen?Live-Streaming einer Lesung – Rechtsfragen?

Ist das Live-Streaming einer Lesung die Rettung von Autor*innen? In Corona-Zeiten geht plötzlich vieles nicht mehr, insbesondere Veranstaltungen mit vielen Menschen in kleinen Räumen sind allenfalls eingeschränkt möglich. Lesungen fallen unter solche Veranstaltungen. Auch wenn sie erlaubt sind, unterliegen sie strengen Vorgaben, denen sich manche Besucher oder Autoren gar nicht