Schlagwort: Autorenleben

Sind die anderen besser? Eifersucht auf andere Autor*innenSind die anderen besser? Eifersucht auf andere Autor*innen

Sind die anderen besser? Diese Frage kann die Ruhe rauben, wenn wir sehen, dass die anderen schon wieder ein neues Buch ankündigen, zu einer Leserunde einladen, optimale Verkaufszahlen präsentieren … Eifersucht quält uns und schadet uns. Wir müssen also etwas unternehmen, damit es uns besser geht. Aber was? Was wir besser

Worüber schreibst du?Worüber schreibst du?

Wer schreibt, hat oft zwiespältige Gefühle, wenn es um das Interesse der Mitmenschen an den entstehenden Texten geht. Natürlich gibt es den Wunsch, wahrgenommen zu werden. Aber dem steht die klamme Panik gegenüber, dass die netten Menschen weitere Informationen verlangen könnten. Am schlimmsten ist dabei die Frage, worüber der noch

Aufhören mit dem Schreiben — niemalsAufhören mit dem Schreiben — niemals

Schreiben kann einsam sein, selbst in einem vollen Café. Doch manchmal vergrößert die Reaktion (oder deren Ausbleiben) der Mitmenschen diese Einsamkeit. Dann keimt schon einmal der Gedanke auf, es mit dem Schreiben ganz zu lassen. Aber Aufhören ist keine Option! Kritik, Abwertung, Missverständnisse Es gibt sie, die Mitmenschen, die sich

Was niemand über das Schreiben sagtWas niemand über das Schreiben sagt

Selbstverständlich betrifft es alle Berufe: Die Öffentlichkeit und auch die Informationsmaterialien zeichnen ein Bild, die Realität weicht von diesem Bild weit ab. Doch was niemand über das Schreiben sagt, ist vermutlicher viel umfangreicher als das, was niemand über das Haareschneiden sagt. Der Grund ist einfach: Nur wenige Leute, die über

Das unverzichtbare NotizbuchDas unverzichtbare Notizbuch

Es ist ein Werkzeug und gleichzeitig ein Accessoire: Das unverzichtbare Notizbuch begleitet Autor*innen wie Manager*innen durch den Tag. Es hält Ideen und Termine fest, es ist stabil und es ist praktisch, sogar in der klassischen Papierversion. Warum ist ein Notizbuch so wichtig? Aus PGapier oder digital: Das unverzichtbare Notizbuch Viele

Ein Ort zum Schreiben und Platz zum GehenEin Ort zum Schreiben und Platz zum Gehen

Ein Ort zum Schreiben ist wichtig. Wir verbringen viel Zeit dort, deshalb müssen wir uns wohlfühlen und alles zur Hand haben, was wir für unsere Arbeit benötigen. Viele Schreibende stellen jedoch im Laufe der Zeit fest, dass nicht nur der Schreibplatz eine Rolle spielt. Wer schreibt, geht auf Wanderschaft. Nicht

Durch Gehen die Welt erfahrenDurch Gehen die Welt erfahren

Können wir durch Gehen die Welt erfahren? Einfach nur zu gehen, statt sich zielorientiert fortzubewegen, wird von nicht wenigen Mitmenschen misstrauisch betrachtet. Alles muss heutzutage einem Zweck folgen, ansonsten ist es Verschwendung. Das klingt pauschal und provozierend, letztlich neigen wir trotzdem dazu, uns in wenigstens einigen Bereichen diesem Glaubenssatz zu