Schlagwort: Buch schreiben

Schnell veröffentlichen? Besser nichtSchnell veröffentlichen? Besser nicht

Veröffentlichen ist heute leichter denn je. Trotzdem sollten Schreibende kritisch bleiben, besonders ihren eigenen Manuskripten gegenüber. Schnell veröffentlichen kann einfach zu früh sein: zu früh für dieses Manuskript oder zu früh für die Schreibenden. Schnell veröffentlichen — lange bedauern? Wer das erste Manuskript tatsächlich fertig geschrieben hat, ist stolz und

Die erste Version meines Manuskripts – und kein Ende?Die erste Version meines Manuskripts – und kein Ende?

Die erste Version eines Manuskripts kann auch für erfahrene Schreibende Schwierigkeiten beinhalten. Besonders das Ende mit all den Erwartungen daran kann zu einer so großen Aufgabe werden, dass es plötzlich unmöglich erscheint, den Text zu Ende zu schreiben. Verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit dieser Situation umgehen und das Manuskript beenden

Ein Buch schreiben — aber wie? Und wann? Und überhaupt …Ein Buch schreiben — aber wie? Und wann? Und überhaupt …

Ein Buch schreiben — Der Gedanke schleicht sich ein, setzt sich fest. Bei einigen Menschen geschieht das früh, bei anderen erst spät im Leben. Entscheidend ist, was passiert, wenn der betreffende Mensch diesen Gedanken bei sich entdeckt hat. Beginnt er oder sie irgendwann mit dem Schreiben oder wird der Gedanke

Die Angst vor den Augen der anderenDie Angst vor den Augen der anderen

Geschriebene Texte wollen gelesen werden. Eigentlich ist das der Wunsch ihres Schöpfers. In einen Text fließen Gedanken und Gefühle, Vorstellungen und Ideen. Selbst wenn sie eine Art „Denkhilfe“ für den Autor sind, wenn er nur schreibt, um seine eigene Stellungnahme über die Welt besser zu verstehen, eine oft unspezifische Zielgruppe

Schreibwerkstatt Roman 10: Korrekturen einpflegenSchreibwerkstatt Roman 10: Korrekturen einpflegen

Das Manuskript ist von den Testlesern oder der Lektorin zurückgekommen und es ist rot getränkt! Schock? Natürlich, wer sieht seine Arbeit gerne mit der Farbe der Korrektur und Zensur überzogen? Aber eigentlich ist jede rote Markierung ein kleines Kompliment, auch wenn das niemand so empfindet.

Self-publishing Roadmap: Joel Friedlanders Video-KursSelf-publishing Roadmap: Joel Friedlanders Video-Kurs

Wer bei Roadmap an Friedensverhandlungen im Nahen Osten denkt, verkennt die wahre Bedeutung des Worts. Eine Roadmap ist eine Straßenkarte, ein Hilfsmittel, das uns an unser Ziel bringt, sei es erfolgreiche Friedensabkommen oder das Haus eines Freundes. Ziel vieler Autoren ist die Veröffentlichung ihres Buches. Es gibt die traditionelle Veröffentlichung und es

Schreibwerkstatt Roman 9: Testleser, bitte Kritik üben!Schreibwerkstatt Roman 9: Testleser, bitte Kritik üben!

Das Manuskript ist fertig geschrieben und mehrfach überarbeitet. Die ersten fremden Augen können es nun lesen – die Augen der Testleser. Autoren sollten ihre Testleser immer fragen, ob sie das Manuskript ausgedruckt oder in digitaler Form lesen möchten. Meiner Ansicht nach spricht viel für das Lesen auf Papier. Für viele Testleser ist