Wer Bücher oder E-Books über große Veröffentlichungsplattformen verkauft, kennt Abkürzungen wie ASIN, ISBN oder EAN. Es sind Abkürzungen für Nummern, mit deren Hilfe ein Produkt, beispielsweise ein Buch, in Datenbanken, Lagern oder eben Online-Shops gefunden werden kann. Die ASIN ist eine Identifizierungsnummer aus dem Amazon-Universum. Sie unterscheidet sich in einigen
Schlagwort: ISBN

So verwalten Sie Ihre ISBNsSo verwalten Sie Ihre ISBNs
Wenn Sie einen Verlag gründen, können Sie bei der Vergabestelle für ISBN Standardbuchnummern kaufen. Nachdem Sie das Verfahren durchlaufen haben, erhalten Sie einen dicken braunen Umschlag mit Info-Material, Formularen, einer CD-ROM und einer Liste mit den ISBN. Super, denken Sie. Jetzt bin ich ein richtiger Verlag. Und dann verteilen Sie
Neu: kostenlose E-Books zum DownloadNeu: kostenlose E-Books zum Download
ISBN, ASIN und Co.. Welche Standardnummern müssen Autoren kennen? EIN und ITIN. US-Steuernummern für deutschsprachige Autoren
Wie beantragt man eine ISBN?Wie beantragt man eine ISBN?
ISBN ist die Abkürzung für International Standard Book Number. Umfassende Informationen über ihre Geschichte und Berechnung gibt es hier. Wichtig zu wissen ist, dass jedes Buch auch ohne ISBN veröffentlicht werden kann. (hier gibt es mein kostenloses PDF zu ISBN)
ISBN, ASIN, EAN – Was davon brauchen Indie-Autoren?ISBN, ASIN, EAN – Was davon brauchen Indie-Autoren?
Der folgende Abschnitt bezieht sich auf diesen Artikel. Die ASIN ist die Amazon Standard Identification Number. Wie der volle Name vermuten lässt, ist die ASIN eigentlich eine Identifizierungsnummer im Warenwirtschaftssystem eines Unternehmens. Jenes Unternehmen ist so groß, vertreibt so viele Produkte und agiert in so vielen Ländern, dass es 1996 einen komplexen Standard zur Bezeichnung der
Create Space – 3 Möglichkeiten der EndkontrolleCreate Space – 3 Möglichkeiten der Endkontrolle
Es ist immer ein spannender Moment, wenn das eigene Buch veröffentlicht ist und auf den Produktseiten bei Amazon erscheint. Vielleicht ist es besonders spannend, wenn es eine körperlich vorhandene Printausgabe ist, ein Buch zum in-die-Hand-Nehmen, zum Beriechen, zum Aufblättern … ffffehler und der Makel „unprofessionell“ Fehler kann man in den Manuskripten jagen und versuchen, sie
ISBN – Was ist das?ISBN – Was ist das?
Jeder hat schon einmal eine ISBN gesehen. Wer Bücher bestellt, etwa jetzt zum Schuljahreswechsel, wird danach gefragt. ISBN ist die Abkürzung für Internationale Buch-Standard-Nummer. Wozu ist sie gut?