Schlagwort: Jahresrückblick

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Das Jahr im Rückblick Juli — Juli bis Dezember 2024Das Jahr im Rückblick Juli — Juli bis Dezember 2024

Das ist der zweite Teil des Rückblicks auf interessante Artikel über das Schreiben und Veröffentlichen im Jahr 2024. Welche davon waren in diesem Jahr wichtig, welche bleiben relevant? Viel Vergnügen beim Lesen und Erinnern! Juli — Stefan Niggemeyer: Nein, der Rechtschreibrat hat kein Aus für den Genderstern beschlossen Was hat

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Das Jahr im Rückblick — Januar bis Juni 2024Das Jahr im Rückblick — Januar bis Juni 2024

Das ist der erste Teil des Rückblicks auf interessante Artikel über das Schreiben und Veröffentlichen im Jahr 2024. Welche davon waren in diesem Jahr wichtig, welche bleiben relevant? Viel Vergnügen beim Lesen und Erinnern! Januar — Sandra Meinzenbach: Substantivierungen vermeiden? Die Dosis macht das Gift! Was ist das Problem bei

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Das Jahr im Rückblick, Teil 2 – Juli bis Dezember 2023Das Jahr im Rückblick, Teil 2 – Juli bis Dezember 2023

Das ist der zweite Teil des Rückblicks auf interessante Posts des Jahres 2023. Was ist immer noch relevant? Was war nur damals von Interesse? Viel Vergnügen beim Erinnern! Juli – Literaturcafé: Michael Köhlmeier über die Magie des Schreibens – Literaricum Lech 2023 Wie schreibe ich so gute Dialoge wie Jane Austen?

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Das Jahr im Rückblick, Teil 1 – Januar bis Juni 2023Das Jahr im Rückblick, Teil 1 – Januar bis Juni 2023

Das ist der erste Teil des Rückblicks auf interessante Posts des Jahres 2023. Was ist immer noch relevant? Was war nur damals von Interesse? Viel Vergnügen beim Erinnern! Januar – Literaturcafé: Tod der Hörbuchsprecher? Apple lässt künstliche Intelligenz vorlesen Wie verändern KI-Stimmen den Hörbuchmarkt? Februar – Matthias Matting: Worauf Sie bei der

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Jahresrückblick 2022 — Juli bis DezemberJahresrückblick 2022 — Juli bis Dezember

Dies ist der zweite Teil des Rückblicks auf das Jahr 2022. Am Ende des Jahres ist es immer interessant zu sehen, was Woche für Woche gepostet wurde. Welche Posts sind heute noch interessant? Entscheiden Sie. Viele Vergnügen bei der Lektüre! Juli — Florian Kappelsberger: Follow the Money: Wie kommt das VG-Wort-Geld

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Jahresrückblick 2022 — Januar bis JuniJahresrückblick 2022 — Januar bis Juni

Dies ist der erste Teil des Rückblicks auf das Jahr 2022. Am Ende des Jahres ist es immer interessant zu sehen, was Woche für Woche gepostet wurde. Welche Posts sind heute noch interessant? Entscheiden Sie. Viele Vergnügen bei der Lektüre! Januar — Stephan Waldscheidt: Der ergiebigste Schauplatz für Ihren Roman.

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Das Jahr 2021 im Rückblick Teil 2 – Juli bis DezemberDas Jahr 2021 im Rückblick Teil 2 – Juli bis Dezember

Das ist der Rückblick auf 2021. Was ist immer noch aktuell? Was wird uns noch im nächsten Jahr beschäftigen? Viel Freude beim Erinnern! Juli – Shanice Moore: Cover und Gestaltung – Top 10 Tipps Was sollte ich bei der Covergestaltung beachten? August – Roman Kellner: Ein Satz – eine Aussage,

Sergej Khackimullin - Fotolia.com

Das Jahr 2021 im Rückblick Teil 1 – Januar bis JuniDas Jahr 2021 im Rückblick Teil 1 – Januar bis Juni

Das ist der Rückblick auf 2021. Was ist immer noch aktuell? Was wird uns noch im nächsten Jahr beschäftigen? Viel Freude beim Erinnern! Januar – Georg Fischer: Deutscher Bibliotheksverband fordert verbesserte Bedingungen zur Ausleihe von E-Books Warum blockieren Verlage E-Books von der Bibliotheksausleihe? Februar – Tara Sparling: Why You Shouldn’t