Es ist ein kleiner Schritt von der Erkenntnis, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit kreative Arbeit möglich ist, zum Schrei des Egozentrikers, dass er unter diesen Umständen nicht arbeiten kann. Oft haben wir uns über solche Ausbrüche im Film amüsiert. Weniger lustig ist es, wenn der Schrei der Empörung an
Schlagwort: Schreibwerkstatt

„Fremde“ Texte im eigenen Text: die Dokumente, Testamente und Gedichte der Charaktere„Fremde“ Texte im eigenen Text: die Dokumente, Testamente und Gedichte der Charaktere
Es gibt viele Gründe, weshalb Sie in Ihren Text andere Texte integrieren möchten. Der Brief eines Charakters gibt seine Sicht unverfälscht durch den Erzähler wieder, der Auszug aus dem Testament eines Charakters schafft Distanz zur Handlung. Dieses Spiel zwischen Distanz und Nähe mach den Reiz eingefügter Textfragmente aus. Briefromane, die auch aus

Texte überarbeiten: Wie glätte ich einen Satz?Texte überarbeiten: Wie glätte ich einen Satz?
Egal was für ein Buch Sie schreiben, gleichgültig welches Genre und welche Zielgruppe, Ihr Ziel ist immer ein in sich geschlossener Text. Beim Schreiben können Sie bereits darauf achten, doch der eigentliche Zeitpunkt, aus der ersten Version ein vorzeigbares Manuskript zu machen, ist in der Überarbeitung. Dann klopfen Sie Ihren
Praktisches Werkzeug für die Recherche: EvernotePraktisches Werkzeug für die Recherche: Evernote
Es gibt zahlreiche Tools für verschiedene (und gleiche) Aufgaben. Ob man so ein Tool verwenden möchte, und für welches man sich entscheidet, ist letztendlich Geschmackssache. Von den Preisen abgesehen gibt es so viele Faktoren, die beeinflussen, wie wir die Arbeit mit einem Werkzeug empfinden, dass Empfehlungen immer problematisch sind. Trotzdem
Leute für meinen Text! – Wie Sie einen Charakter erschaffenLeute für meinen Text! – Wie Sie einen Charakter erschaffen
Bücher brauchen Charaktere, die Abenteuer erleben, sich verlieben oder Geheimnisse auflösen. Charaktere sind unverzichtbar, denn Leser suchen Personen, mit denen sie sich identifizieren können, wenn sie ihnen durch eine Handlung folgen. So wie es verschiedene Methoden gibt, eine Handlung zu planen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Charaktere zu entwickeln. Auch wenn

Kreatives Schreiben: Schreibanlass FrühherbstKreatives Schreiben: Schreibanlass Frühherbst
Der Herbst wurde besungen als eine Zeit des Abschieds, aber auch als eine reiche Zeit, in der die Natur in leuchtenden Farben glüht und uns Früchte schenkt. Für einige Menschen beginnt der Kalender im Herbst, weil ihr Leben geprägt ist vom Lauf des Schuljahrs. Für solche Leute ist der Herbst
Kreatives Schreiben: Schreibanlass AngstKreatives Schreiben: Schreibanlass Angst
Angst kann viele Gesichter haben. Manchmal hat sie kein Gesicht. Oft fehlen die Worte, sie zu beschreiben. Doch genau dies ist die Aufgabe von Autoren: Sie müssen die Angst beschreiben – für sich und für ihre Leser. Nur das, was einen Namen hat, können wir bannen. Das Märchen Rumpelstilzchen zeigt
Kreatives Schreiben: Die Schätze und Traumata meiner FamilieKreatives Schreiben: Die Schätze und Traumata meiner Familie
Zu den Menschen, die uns am meisten geprägt haben, gehören die Menschen in unseren Familien. Nicht immer wollen wir dies wahrhaben. Oft genug fühlen wir den Einfluss Außenstehender viel stärker, können sogar Situationen benennen, in denen der Einfluss begann und worin er bestand. Familien sind Beziehungsgeflechte, die zu durchschauen schwerfällt.