Schlagwort: Self-publishing

Die Woche im Rückblick 12.07. bis 18.07.2013Die Woche im Rückblick 12.07. bis 18.07.2013

Sergej Khackimullin – Fotolia.com Willkommen zum wöchentlichen Rückblick auf die vergangene Woche mit Artikeln über das Veröffentlichen, Schreiben, Lesen und den Kampf mit der Software. Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen mit den von mir ausgesuchten Artikeln:  Tina Chan (bei Joel Friedlander): World War Word: A Book Formatting Story By Tina

Create Space: Material und Anleitungen für Autoren in Hülle und FülleCreate Space: Material und Anleitungen für Autoren in Hülle und Fülle

CreateSpace ist den meisten deutschsprachigen Autoren bekannt als die Print-on-Demand-Option von Amazon. Dies ist nur die halbe Wahrheit, denn CreateSpace bietet Anleitungen und Material für Autoren in Hülle und Fülle. Zugriff auf dieses kostenlose Material hat jeder, der der englischen Sprache mächtig ist. Ein Konto bei CreateSpace ist nicht notwendig. Wie finde

Die Woche im Rückblick 28.06. bis 04.07.2013Die Woche im Rückblick 28.06. bis 04.07.2013

Sergej Khackimullin  – Fotolia.com Nach und nach beginnen überall die Sommerferien. Die freie Zeit bietet sich an zu lesen und Informationen zu sammeln, die in der zweiten Jahreshälfte genutzt werden können. Die unten zusammengestellten Artikel bilden sicher eine gute Grundlage. Viel Vergnügen! Wolfgang Tischner: Selfpublishing: Wie finde ich den richtigen Lektor? Zusammenfassung

Die Woche im Rückblick 21.06. bis 27.06.2013Die Woche im Rückblick 21.06. bis 27.06.2013

Trarira, der Sommer der ist da! Okay, wir nehmen die sommerliche Entspannung vorweg und konzentrieren uns auf das Schreiben und außerdem auf das Lesen interessanter Artikel: Dan Blank: Things Autors Can Do With 3D Printers 3D-Drucker für das Buchmarketing Hilke-Gesa Bußmann, Matthias Matting: Self-Publishing in Deutschland: Eine umfassende Studie Ergebnisse der ersten

Die Woche im Rückblick 14.06. bis 20.06.2013Die Woche im Rückblick 14.06. bis 20.06.2013

Sergej Khackimullin – Fotolia.com  Die Temperaturen steigen, so dass man in Deutschland manchmal meinen könnte, es wäre Sommer.  Zu den Themenfeldern Schreiben, Veröffentlichen und Bücher/E-Books sind auch in der vergangenen Woche Artikel erschienen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Hier sind sie: Dan Blank: Should Writers Take More Risks? Überlegungen zu „Erfolg“ Alexander

Brauchen Autoren SEO?Brauchen Autoren SEO?

SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, zu Deutsch oft Suchmaschinenoptimierung. Gemeint ist eine Aufbereitung von Inhalten, beispielsweise eines Blogposts, damit Suchmaschinen diesen Inhalt leichter finden können. Das klingt sehr theoretisch und hat auf den ersten Blick keinerlei Bedeutung für Autoren. Hoffen Sie jedoch, durch einen Blog Leser auf sich und Ihre Bücher

Die Woche im Rückblick 07.06. bis 13.06.2013Die Woche im Rückblick 07.06. bis 13.06.2013

Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die letzte Woche hat in weiten Teilen Deutschlands und der östlichen Nachbarn große Überschwemmungen gebracht. Hoffen wir, dass die Deiche halten und nichts Schlimmeres geschieht. Geschrieben wurde trotzdem. Ich habe die nachfolgenden Artikel über Fragen des Verlegens und Schreibens gesammelt. Es sind einige sehr bedenkenswerte Überlegungen dabei.

Die Woche im Rückblick 31.05. bis 06.06.2013Die Woche im Rückblick 31.05. bis 06.06.2013

Sergej Khackimullin – Fotolia.com Bevor der Sommerurlaub, oder die Sommerferien, das Jahr teilen, bleibt noch Zeit, intensiv zu arbeiten. Für viele heißt das schreiben und das Geschriebene veröffentlichen. Auch in der vergangenen Woche habe ich spannende Artikel zu diesen Themen gefunden, die ich hier mit Ihnen teilen möchte. Als da wären: Joel