Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die letzte Woche hat in weiten Teilen Deutschlands und der östlichen Nachbarn große Überschwemmungen gebracht. Hoffen wir, dass die Deiche halten und nichts Schlimmeres geschieht. Geschrieben wurde trotzdem. Ich habe die nachfolgenden Artikel über Fragen des Verlegens und Schreibens gesammelt. Es sind einige sehr bedenkenswerte Überlegungen dabei.
Schlagwort: Self-publishing
Die Woche im Rückblick 31.05. bis 06.06.2013Die Woche im Rückblick 31.05. bis 06.06.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Bevor der Sommerurlaub, oder die Sommerferien, das Jahr teilen, bleibt noch Zeit, intensiv zu arbeiten. Für viele heißt das schreiben und das Geschriebene veröffentlichen. Auch in der vergangenen Woche habe ich spannende Artikel zu diesen Themen gefunden, die ich hier mit Ihnen teilen möchte. Als da wären: Joel
Die Woche im Rückblick 24.05. bis 30.05.2013Die Woche im Rückblick 24.05. bis 30.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Unser Feiertagsreichster Monat neigt sich dem Ende zu, nächsten Monat soll der Sommer beginnen. Oder? Warten wir’s ab. In der Zwischenzeit habe ich Ihnen einige interessante Artikel der letzten Woche bereitgestellt. Viel Vergnügen beim Lesen! J. W. Manus: An Admonition for Self-Publishers Ermahnung zu sorgfältigem Arbeiten Wolfgang
Die Woche im Rückblick 17.05. bis 23.05.2013Die Woche im Rückblick 17.05. bis 23.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Die Obstbaumblüte gilt als eines der Kennzeichen für den Beginn des Frühlings. In diesem Teil des Landes blühen jetzt die Apfelbäume. Heißt das, dass auch die kreativen Ideen der Blogger blühen? Es sieht so aus. Nachstehend finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, die in der vergangenen Woche für
Sie sind frei! Brauchen Sie eine Erlaubnis zu schreiben?Sie sind frei! Brauchen Sie eine Erlaubnis zu schreiben?
Was sollen die Leute von mir denken? Wenn das jemand liest! Das darf ich nicht so stehen lassen! Das kann ich so nicht schreiben! Solche Fragen gehen vielen Autoren, gerade auch Autorinnen durch den Kopf, wenn sie schreiben. Wichtig ist dabei das wenn sie schreiben, denn Angst vor den Folgen
Die Woche im Rückblick 10.05. bis 16.05.2013Die Woche im Rückblick 10.05. bis 16.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Der Mai ist ein Tag voller Feiertage, die oft auch zu Brückentagen einladen. An diesen Tagen kann man nicht nur die Steuererklärung vorbereiten, sondern auch online oder offline lesen. Zu den Themenfeldern Bücher, E-Books, Verlegen und Self-Publishing habe ich einige interessante Artikel zusammengestellt. Wenn Sie so einen Artikel
Die Woche im Rückblick 26.04. bis 02.05.2013Die Woche im Rückblick 26.04. bis 02.05.2013
Sergej Khackimullin – Fotolia.com Der Mai ist gekommen. Endlich, möchte man sagen, doch Frühlingswetter ist auch das Wetter, dem zu widerstehen am schwersten fällt. Schreiben und Lesen kann man glücklicherweise auch auf der Gartenbank. Die vergangene Woche brachte wieder interessante Artikel aus den Bereichen Bücher schreiben, Bücher veröffentlichen und Bücher verkaufen, die ich
Metadaten – Mehr als der BuchtitelMetadaten – Mehr als der Buchtitel
Auf der Suche nach Büchern verwenden Leser verschiedene Suchkriterien. Dies geschieht oft unbewusst, und mancher Leser wäre schockiert zu erfahren, dass er seine Suche systematisch angeht, wenn er nach Metadaten wie Buchtitel oder Autorname fragt. Systematisch und Fakten sind Wörter aus Büro und Arbeitswelt und haben in den Augen vieler