Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester bereite ich den Kalender für das neue Jahr vor. Ich trage Schulferien und Geburtstage ein, private und geschäftliche Termine, soweit sie schon festliegen. Außerdem notiere ich, an welchen Tagen ich einen Blogartikel für ein besonderes Thema schreibe. Das sind oft Themen, die sich jedes
Schlagwort: Sprache

Jeder Mensch hat ein Recht auf Sprache – Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2015Jeder Mensch hat ein Recht auf Sprache – Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2015
Am 20. Juni ist der UN-Weltflüchtlingstag. Der Tag wurde erst 2000 erklärt, steht jedoch in der Tradition vieler Länder, an bestimmten Tagen der Flüchtlinge und Vertriebenen zu gedenken. Derzeit erscheinen die Rettung und Unterbringung als logistisches Problem. Medien wecken Bilder vom Kampf gegen eine mysteriöse Schwemme gesichtsloser Wesen. So mancher
Sprache und IdentitätSprache und Identität
Kürzlich habe ich über gefährdete Sprachen geschrieben. Es steht zu befürchten, dass von den derzeit gesprochenen 6.900 Sprachen auf der Erde in diesem Jahrhundert bis zu 90% aussterben.
Sprachen in LebensgefahrSprachen in Lebensgefahr
Wer Google als Suchmaschine verwendet, hat letzte Woche auf der Google-Starseite einen Link zum Endangered Languages Project (Gefährdete Sprachen Projekt) gefunden. Darin engagiert sich Google für den Erhalt gefährdeter Sprachen. Von den derzeit auf der Erde gesprochenen 6.900 Sprachen werden nach Schätzungen in diesem Jahrhundert zwischen 30% und 90% aussterben.