
Sergej Khackimullin – Fotolia.com
Warum sollten Sie Ihren Schreibfluss unterbrechen, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Schreiben, Self-Publishing und Veröffentlichen zu recherchieren? Damit Sie informiert bleiben, habe ich einige interessante Artikel dieser Woche zusammengestellt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Annika Bühnemann: Podcast: 4 wichtige Fragen zum Plotten
Wie finde und folge ich dem roten Faden meiner Geschichte?
Janna Ruth: Bingereading: Serien in Buchformat
Was sind die Vorteile von Serien?
Wolfgang Tischer: Warum Zeitungsberichte übers Self-Publishing ein falsches Bild vermitteln
Wie stellen Zeitungen die Arbeit von Self-Publishern dar und wie sieht die Realität aus?
Angela Ackermann: The Inner Struggle: How to Show a Character’s Repressed Emotions
Wie zeige ich die inneren Spannungen eines Charakters?
Michael Warner: Building a Platform for Your Work When You’re Unpublished
Kassandra Lamb: Opinion: Why I’m Dreaming of Becoming a Mid-List Author
Warum möchte ich keine Bestseller-Autorin werden?
Nate Hoffelder: How to Disable Whispersync (Kindle eBook Syncing)
Wie stelle ich die Synchronisation von Kindle-Geräten ab?